Weiden in der Oberpfalz
20.07.2021 - 09:44 Uhr

Klassik trifft Pop: Erstes Benefizkonzert der Reihe "Musik und Text" nach Lockdown

von fsb
Marina (rechts) und Magdalena begleiten sich mit ihren Gitarren. Bild: fsb
Marina (rechts) und Magdalena begleiten sich mit ihren Gitarren.

Kann man in einem Konzert so unterschiedliche Stile wie Orgelmusik der Romantik und Songs von Popsängern und Songwritern vereinen? Bei der von Wolfgang Göldner organisierten Benefizkonzertreihe "Musik und Text" (MuT) ist das der Fall. Sie konnte am Sonntagabend in der Kirche St. Michael endlich wieder über die Bühne gehen. Diesmal kamen Spenden für das 2016 geschaffene Modellprojekt "Arche" im Eleonore-Sindersberger-Altenheim zugute.

Neben dem caritativen Zweck vereinte ein besonderes Ziel die gegensätzlichen musikalischen Vorträge: einmal für 90 Minuten zur Ruhe kommen, zum Verweilen und Nachdenken angeregt werden. Dafür sorgte zum einen an der Max-Reger-Gedächtnisorgel Dekanatskantorin Anna-Magdalena Bukreev, die der "Königin der Instrumente" vielfältige Nuancen entlockte und alle Register zog, auch die ihres eigenen beeindruckenden Könnens.

Mit "Ein Hoch auf euch" in Abwandlung des vorgetragenen WM-Hits von 2014 "Auf uns" lobte Göldner das Duo "Marina und Magdalena", das mit seinem klaren und ausdrucksstarken zweistimmigen Gesang sowie der unaufdringlichen Gitarrenbegleitung überzeugte. Magdalenas zuweilen röhrige Sopranstimme und Marinas konsequente Stimmlage Alt gaben den Coversongs die passenden Klangfarben. Zwischen den Musikbeiträgen trug Göldner besinnliche Texte vor: ein Gedicht mit der Aussage "Für die Welt bist du irgendjemand, doch für irgendjemand bist du die Welt", die Kurzgeschichte "Der Herr Andonis" übers Altwerden und ein Essay, wie ein liebes Wort mehr ist als Macht und Geld und Frieden stiften kann. Das nächste "MuT"-Konzert in Weiden findet am 14. November für den AK Asyl statt, mit einer Sängerin und einer Flamenco-Gruppe.

Orgelmusik der Romantik, eindrucksvoll dargeboten in der Kirche St. Michael durch Dekanatskantorin Anna-Magdalena Bukreev an der Max-Reger-Gedächtnisorgel Bild: fsb
Orgelmusik der Romantik, eindrucksvoll dargeboten in der Kirche St. Michael durch Dekanatskantorin Anna-Magdalena Bukreev an der Max-Reger-Gedächtnisorgel
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.