Die Bee-bots, kleine über sechs Richtungstasten programmierbare Roboter, sorgten am Mittwoch in den Räumen der Kinder- und Jugendbibliothek der Regionalbibliothek Weiden für ein wildes Surren: zwölf Kinder steuern sie über eine bebilderte Matte mit verschiedenen Abschnitten des Bilderbuchs "Die kleine Biene Hermine". "Die arme Biene musste weg von zuhause, weil der böse Traktor gekommen ist und sie eingesprüht hat. Das war gemein", erzählt Johannes (6) die Geschichte nach. In drei Gruppen geteilt lösten sie sodann gegeneinander Aufgaben. Der Preis für die Gewinner passt zum Überthema: ein kleines Glas klarer Honig.
"Beim Entwurf des Programmes war uns vor allem der Spaß der Kinder und die thematische Einheit wichtig,"erklärte Organisatorin Theresa Fischer, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Außerdem wollen wir die Medienkompetenz der Kinder auf möglichst vielen Ebenen fördern. Deshalb verwenden wir ganz klassisch das Buch, die Miniroboter und ein Aktiv-Board."
Nach einer Basteleinheit und einem kurzen Quiz war die Veranstaltung beendet. Dieser Abschluss sei wichtig, damit "die jungen Bienen Experten das Gelernte festigen und etwas mit nach Hause nehmen können", sagte Ruth Neumann, Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.