Die beiden Bauabschnitte 8 und 9 am Klinikum Weiden sind fertiggestellt. Deshalb kann alsbald der Rettungshubschrauber am Dach des Klinikums landen. Ähnlich wichtig aber erscheinen die Gäste, die laut Klinikensprecher Michael Reindl zur Feier der Fertigstellung am Freitagnachmittag in der Stadt erwartet werden: Ministerpräsident Markus Söder in Begleitung von Gesundheitsministerin Melanie Huml.
Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Kliniken Nordoberpfalz AG werden sie sich über den fertigen Gebäudetrakt auf dem ehemaligen Augustiner-Gelände - Bauabschnitt 8 von 2016 bis 2019 - freuen, dessen augenfälligster Teil der Landeplatz für Rettungshubschrauber wie den Christoph 80 sein wird. Zudem beherbergt das Gebäude eine Normalstation, Lagerräume, EDV und Technik - sowie seit heuer die Palliativstation aus Neustadt.
Im Bauabschnitt 9 - 2014 bis 2017 - erfolgte die Erweiterung der Zentralen Notaufnahme, die seit Anfang 2017 in Betrieb gegangen ist. In beide Abschnitte investierten die Kliniken Nordoberpfalz AG "dank der Unterstützung des Freistaats" insgesamt 44,7 Millionen Euro, weiß Reindl. Erstmals seit fast 40 Jahren Bautätigkeit könnte damit etwas Ruhe beim Klinikum einkehren. Weitere größere Maßnahmen sind derzeit nicht geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.