Anna (12) aus Georgenberg, die Geschwister Harald (9) und Jana (12) aus Söllitz (Kreis Schwandorf) sowie die Schwestern Veronika (8) und Magdalena (11) aus Sulzbach-Rosenberg waren begeistert darüber, was sie in den zwei Kurstagen alles gelernt haben. Die Kinder waren mit Eifer dabei, stellte Heibl fest. Als Vorlage gab's den Klöppelbrief, auf dem nach und nach geklöppelt wurde: mit dem Leinenschlag, Halbschlag und Ganzen Schlag. Das sind die Grundschläge und eine Kombination zwischen Drehen und Kreuzen der Fäden mit den Klöppeln. So entstehen wunderschöne Muster. Das Endergebnis war dann die „Klöppelspitze“. Fischsticker, Blüten oder auch Haarspangen fertigten die Kinder, die begeistert von den zwei Nachmittagen waren. Nicht fehlen durfte natürlich ein Freundschaftsband.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.