Am zweiten Juliwochenende diesen Jahres gingen die Ballons der Kinder anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Kolpingsfamilie Neunkirchen und des Dorffestes der Dorfgemeinschaft Neunkirchen und Umgebung e.V. auf die Reise. Unterstützt hat die Aktion Daniel Dörfer, der Leiter der Geschäftsstelle der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG in Mantel.
Di Ballons flogen bis zu 213 Kilometer weit, das reichte bis nach Fürstenzell. Die weiteren Siegerballons schafften zwischen 165 zbd 196 Kilometer und landeten in Aidenbach, Landau/Isar oder Kleegarten vom Himmel.
Viele Kindern nahmen am Luftballonwettbewerb der Kolpingsfamilie zum Jubiläum teil. Einige der Ballons haben dabei eine erstaunliche Zahl an Kilometern zurückgelegt. Im Laufe der vergangenen Wochen hatten Finder die Karten mit den Adressen der Teilnehmer zurückgesendet und dabei den Fundort angegeben. Einige der Postkarten sahen reichlich mitgenommen aus und waren fast nicht mehr zu entziffern.
Roland Hoffmann, der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Neunkirchen, Geschäftsstellenleiter Daniel Dörfler und Renate Jahreis, die Vorsitzende des Dorfgemeinschaft Neunkirchen und Umgebung e.V. nahmen die Vergabe der Preise vor:
Mit 213 Kilometer Flugstrecke hatte sich Leo Grasser aus Mantel den ersten Platz gesichert. Bis nach Fürstenzell hatte es sein Ballon geschafft. Damit gewann er einen Bluetooth-Lautsprecher. Weitere Gewinner des Wettbewerbs waren Henrik Bergler aus Weiherhammer (18 Monate), Lotte Pschierer aus Weiden (8 Jahre) und Sarah Sitter-Weiß aus Neunkirchen (4 Jahre). Auch sie bekamen Sachpreise in Form einer Powerbank (Ladestation) oder einer Spielesammlung. Neben den Sachpreisen erhielten die Preisgewinner von der Kolpingsfamilie Neunkirchen noch eine Brotzeitbox, auf deren die Vornamen der Kinder eingraviert waren.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.