Oberbürgermeister Jens Meyer bedauerte den äußeren Rahmen für die hohe Auszeichnung. Normalerweise würden die Urkunden im Festsaal der Regierung der Oberpfalz in Regensburg überreicht. Wegen Corona habe man sich für eine schlichte Feierstunde im kleinsten Kreis entschieden. Der Rathauschef zeichnete im Auftrag von Staatsminister Hermann Bürger zwei langjährige Stadträte für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung aus. Heuer ging die Auszeichnung als Medaille in Bronze an Stadträtin Brigitte Schwarz und Stadtrat Alois Lukas.
Beide erhielten sie für ihre Verdienste um die Stadt Weiden. Der OB lobte das Wirken der beiden Stadtpersönlichkeiten, die seit nunmehr 24 Jahren ohne Unterbrechung im Stadtrat wirkten. Schwarz für die SPD-Fraktion, Lukas für die CSU. Wie Meyer in seiner Laudatio unterstrich, engagiere sich Schwarz als Verbindungsstadträtin für die Marktkaufleute und habe sich federführend für die Renovierung des Weidener Stadtbads eingesetzt. Zudem sei die Stadträtin eine Verfechterin für das Personal der Stadtverwaltung.
Lukas wirke seit vielen Jahren bei Entscheidungen im Bau- und Planungsausschuss mit und gestalte auf diese Weise das Stadtbild Weidens. Außerdem wirke er im Zweckverband für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung und trage dafür Sorge, dass Feuerwehren und Rettungsdienst mit der notwendigen Technik ausgestattet würden. "Der große Einsatz der beiden Preisträger für die Menschen in Weiden zeichnet Sie aus und verdient besondere Anerkennung", bekannte Meyer beim Verlesen der Urkunden. "Menschen wie Sie, die politische Verantwortung übernehmen, erfahren nicht nur Anerkennung. Daher ist Ihr Engagement über 24 Jahre keine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb erhalten Sie heute diese Auszeichnung als besondere Persönlichkeiten der Kommunalfamilie."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.