Weiden in der Oberpfalz
26.07.2022 - 10:29 Uhr

Konfirmation in St. Dionysius Neunkirchen

Pfarrer Andreas Ruhs (vorne links) feiert mit (daneben) Elena Beutner, und Lena Marie Held, (zweite Reihe, von links) Jonah Mendorf, Jonathan Röckl und Jaden Ochs den Tag ihrer Konfirmation. Bild: R. Kreuzer
Pfarrer Andreas Ruhs (vorne links) feiert mit (daneben) Elena Beutner, und Lena Marie Held, (zweite Reihe, von links) Jonah Mendorf, Jonathan Röckl und Jaden Ochs den Tag ihrer Konfirmation.

Der Posaunenchor empfing im Hof der Kirche St. Dionysius die Konfirmanden, Gäste und Kirchenbesucher. Auf den großen Tag der Konfirmation freuten sich Elena Beutner, Lena Marie Held, Jonah Mendorf, Jaden Ochs und Jonathan Röckl. Der Kirchenchor gestaltete die Feier gesanglich.

Gemeinsam zogen die Konfirmanden mit Pfarrer Andreas Ruhs und den Mitgliedern des Kirchenvorstandes in die Kirche. Am Anfang des Gottesdienstes erinnerten die Gläubigen ihrer Taufe und entzündeten die Taufkerzen. Nach der Einsegnung der Jugendlichen feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.

In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Andreas Ruhs an den Leitgedanken dieser Konfirmation: „Selig sind die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ Diesen Vers aus Jesu Seligpreisungen hat der Pfarrer für die Konfirmation als Überschrift ausgesucht. „Ich möchte euch zu Friedensstiftern berufen, stärken, ermutigen. Wir brauchen Frieden, wir besitzen ihn nicht. Friede ist kostbar und zerbrechlich.“ Hans Joachim Grajer, Vertrauensmann des Kirchenvorstandes, ermutigte die konfirmierten Jugendlichen zum Glauben und Leben in der Gemeinde. Am Schluss überreichte er die Urkunden zur Erinnerung. Nach dem Gottesdienst spielte im Kirchhof der Posaunenchor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.