Weiden in der Oberpfalz
11.04.2019 - 14:57 Uhr

Krumpes-Siedler ehren treue Mitglieder

Präsident Edi Nickl begrüßte im Schützenhaus zahlreiche Gäste. Ehrungen standen in der Frühjahrsversammlung der Siedlergemeinschaft "Am Krumpes" im Mittelpunkt.

Die Siedlergemeinschaft „Am Krumpes“ ehrt zahlreiche Mitglieder bei der Frühjahrsversammlung für langjährige Treue im Beisein von Ehrengästen. Bild: Dobmeier
Die Siedlergemeinschaft „Am Krumpes“ ehrt zahlreiche Mitglieder bei der Frühjahrsversammlung für langjährige Treue im Beisein von Ehrengästen.

Seit der Herbstversammlung fand das Drachenfest für junge Familien und die Fackelwanderung, Zoiglfahrten, die Nikolausfeier 130 Gästen, der Winterbaumschnittkurs sowie die Rasenmäherinspektion statt.

Bald wieder sehr begehrt wird Gerätewart Johann Schimmer sein, der den Gerätepark in Schuss hält. Für Oktober kündigte Nickl seinen Rückzug an. Stellvertreter Gerhard Götz steht zur Übernahme des Amtes bereit.

Der Mitgliederstand beträgt 664, bei zwei Todesfällen und acht Austritten. Stadtrat Karl-Heinz Schell lobte das vielfältige Veranstaltungsangebot. Dass viele Mitglieder nicht mehr so viel auf Ehrungen Wert legen, ist eine neue Zeiterscheinung, die in vielen Vereinen vorkomme, sagte Stadtrat Alois Lukas. Er bedauerte das Abmelden von langjährigen Mitgliedern, wenn sie ins Seniorenheim müssten und die Zahlungen nicht tätigen könnten. Vereine sollten eventuell überlegen, diese oft langjährigen und treuen Mitglieder beitragsfrei weiter zu behalten.

SPD-Stadtrat Horst Fuchs überbrachte die Grüße seiner Fraktion. Die Krumpes-Siedler seien aus der Stadt nicht mehr weg zu denken, er dankte für die hervorragende Arbeit. Als Termine stehen an am 30. April die Fahrt zur KTB in Windischeschenbach mit Abfahrt um 13.30 Uhr am Gerätehaus sowie am 24. Mai um 18 Uhr die Maiandacht in Tröglersricht.

Info:

Ehrungen

Zusammen mit Hans Forster und Karl-Heinz Schell ehrte Edi Nickl mit Treuezeichen, Urkunden, Geschenkkörben und Blumen. 40 Jahre: Rita Biersack und Wolfgang Steger; 30 Jahre Hannelore Müller; 20 Jahre Ursula Jahn, Alexander Schniebel; 10 Jahre: Peter Huber, Alois Lukas, Ulrich Meyer, Gerd Müller und Florian Warziwoda.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.