Ganz besonders stört es die Mitarbeiterin aus dem Besuchercafé des Klinikums Weiden, wenn sie Altersarmut erlebt. „Ich selbst habe kein großes Vermögen, aber ich kann große Mengen Weihnachtsküchle backen, sie verkaufen und das Geld spenden.“ Genau dies hat die in Feiselbach bei Georgenberg wohnhafte Mutter von drei Töchtern auch dieses Jahr, wie schon seit acht Jahren, wieder getan. Wie viele es waren, weiß sie nicht mehr so genau. „Vielleicht 400, wahrscheinlich aber erheblich mehr“, denn gezählt habe sie diese nicht. Wochenlang war sie am Backen und verkaufte die Küchle bei allen sich bietenden Gelegenheiten. Vor allem bei Weihnachtsmärkten in der Region. Zwischenzeitlich ist so viel Geld zusammengekommen, dass Kick auf Spendentour gehen kann. Die VdK-Kreisgeschäftsstelle war die erste Station. VdK-Kreisvorsitzender Josef Rewitzer und Kreisgeschäftsführerin Sarah Klos erhielten 250 Euro, um alten Menschen zu helfen. Die Kinderkrebshilfe und die weltweit tätige Aktion "Wurzel der Liebe" sollen noch mehr bekommen, bemerkte Kick. „Ich will sehen, was mit dem Geld passiert“, formulierte Kick als Auftrag an ihre Spendenempfänger.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.