Kunstaktion der FOS Weiden zur Europawahl: Viele Bilder, ein Europa
„Was bedeutet Europa für euch?“ Das haben wir die Schüler des Gestaltungszweiges an der FOS in Weiden gefragt. Die lassen Bilder, statt Worte sprechen - und sagen damit sehr viel aus.
"Europa im Jetzt und Hier": Statt Bürokratie ist Bürgernähe gefragt. Europa hat einen Punk in den Farben der Europaflagge und ist mit den Fahnen der europäischen Länder tätowiert.
Bild: Buntstiftzeichnung von Jessica Schmiegel (19), 11. Klasse
"Der richtige Weg": Der Wegweiser zeigt, für was ein geeintes Europa steht. Wir sind auf dem richtigen Weg. Denn nur gemeinsam lassen sich Berge und Grenzen überwinden.
Bild: Acryl von Julia Lapkus (22), 11. Klasse
"Freie Durchreise": Reisefreiheit ohne Kontrolle ist für uns zu einer viel zu wenig geschätzten Selbstverständlichkeit geworden.
Bild: Acryl von Pia Wegmann (16), 11. Klasse
"Mosaik der Vielfalt – Viele Bausteine ergeben ein Europa".
Bild: Kolorierte Zeichnung von Johannes Sebralla (17), 11. Klasse
"Auch wir versinken im Müll": Wenn der Müllberg weiterwächst, dann bleibt von Europa wenig übrig.
Bild: Buntstiftzeichnung von Anastassiya Goida (18), 11. Klasse
"Europa kommuniziert mit dem Stier – Eine Begegnung auf Augenhöhe": Auch Tierschutz ist eine europäische Angelegenheit. Daher trägt unsere „Europa“ die Hörner des Stiers. Aus dem Stier wurde ein Jungbulle namens Otto, den „Europa“ mit einem Kranz überhöht.
Bild: Gemeinschaftsarbeit der Klasse F11Gb2, Foto: Leon Henze (18), Fotomodell: Linda Prölß (18)
"Yourope": Ein modernes Bekenntnis zu Europa im öffentlichen Raum.
Bild: Acryl von Nadja Uschold (19) , 13. Klasse
Mehr als eine halbe Milliarde Menschen leben in der Europäischen Union. Zwischen 23. und 26. Mai wählen sie ihre Vertreter. Viele sagen, es ist die wichtigste Europawahl aller Zeiten.
Für die Schüler der FOS in Weiden ist Europa mehr als ein Staatengefüge, es ist Hoffnung, Freiheit, Vielfalt, aber auch Herausforderung. Aus allen Bildern der jungen Leute spricht eine Message: Wir sind Europäer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.