"Kunstgenuss bis Mitternacht" lockt die Menschen in die Weidener Innenstadt
Wenn an einem Herbstabend im Oktober unzählige Besucher durch die Weidener Innenstadt bummeln, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder "Kunstgenuss bis Mitternacht".
Das Vokalensemble "ChorDiSono" sang in der Michaelskirche.
Bild: Kunz
Tanzszene der Tanzgruppe "NDancing" von Nathalie Dotzler.
Bild: Kunz
Die Weidener Innenstadt in Blau.
Bild: Kunz
Tanzszene der Tanzgruppe "NDancing" von Nathalie Dotzler.
Bild: Kunz
Maria Enslein präsentiert ihre Arbeiten "Blumenabrieb trifft Zeichnungen" im "Modemensch".
Bild: Kunz
Maria Enslein (links) präsentiert ihre Arbeiten "Blumenabrieb trifft Zeichnungen" im "Modemensch".
Bild: Kunz
Erstmals dabei: Die Freimaurerloge Brudertreue.
Bild: Kunz
Stadtführung mit Eva Ehmann.
Bild: Kunz
Die Weidener Innenstadt in Blau.
Bild: Kunz
Der "Kul-Tour-Bus" der Firma Wies verkehrte halbstündig kostenlos.
Bild: Kunz
Die illuminierte Josefskirche.
Bild: Kunz
Maria Enslein (links) mit ihrem Projekt "Blumenabtrieb trifft Zeichnungen".
Bild: Kunz
Die "Sax Brothers" spielen im Medienhaus "Oberpfalz Medien".
Bild: Kunz
Oberbürgermeister Jens Meyer freut sich, dass sein Bild im Medienhaus einen Käufer gefunden hat.
Bild: Kunz
Tanzszene der Tanzgruppe "NDancing" von Nathalie Dotzler.
Bild: Kunz
"Kul-Tour-Bus".
Bild: Kunz
Trickfilmkino in der Jugendkunstschule.
Bild: Kunz
Die illuminierte Josefskirche.
Bild: Kunz
Klaus Luther im Internationalen Keramikmuseum.
Bild: Kunz
Im Internationalen Keramikmuseum eine warme Leberkässemmel.
Bild: Kunz
Kinder basteln im Internationalen Keramikmuseum Buttons.
Bild: Kunz
"ChorDiSono" in der Michaelskirche.
Bild: Kunz
Live-Musik in der Galerie Recknagel.
Bild: Kunz
Eröffnung mit Andrea Schild-Janker und Oberbürgermeister Jens Meyer.
Bild: Kunz
Live-Musik bei Witt.
Bild: Kunz
Ausschank am Oberen Markt.
Bild: Kunz
Die neue Weiden-Tasse.
Bild: Kunz
Die neue Weiden-Tasse.
Bild: Kunz
Ein paar unbeschwerte Stunden mit kulturbegeisterten Gleichgesinnten verbringen, bei einem Bummel durch die Innenstadt: Bei der 28. Auflage vom "Kulturgenuss bis Mitternacht" war ganz schön was los. Die Weidener genossen die bunte Vielfalt der Kunst. Stadtmarketing-Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker sprach von "tausenden Besuchern". Genau zählen könne man die Massen nicht, sagte sie. Eröffnet wurde die Kulturparty um 18 Uhr von Schild-Janker und Oberbürgermeister Jens Meyer und - traditionell - mit Auftritten der Tanzschule "NDancing" von Nathalie Dotzler.
Auf der Showbühne wurde erstmals auch die neue Weiden-Tasse präsentiert, die in Zusammenarbeit mit Oberpfalz-Marketing und Porzellan Seltmann entstanden ist. In Blau erstrahlte das Alte Rathaus im Hintergrund. Auch Oberpfalz-Medien hatten sich für den Kunstgenuss etwas einfallen lassen. Auf Initiative des Rotary-Clubs Weiden Max-Reger hatten sich Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an der Pappdeckelaktion “Galerie der (Un)-Begabten” beteiligt.
Kunst lauerte an jeder Ecke. Bei mildem Wetter war der Genuss entsprechend groß. 42 Stationen waren über die komplette Innenstadt verteilt. Der Kulturpfad führte stellenweise auch an Orte, die normalerweise nicht zugänglich sind. Der Wies-“Kultur-Bus” überbrückte die größere Entfernungen kostenlos und erleichterte das Stöbern. In dieser “Genuss”-Nacht kamen auch die Geschmacksnerven auf ihre Kosten. Neben der Kultur gab's ausgefallene Speisen und Getränke: Museumssemmeln, Fingerfood, Knabbereien, Heidelbeerglühwein, Bier und Cocktails. Neu dabei waren heuer die Freimaurer aus Marktredwitz, die im Alten Schulhaus ihre Geschichte erzählten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.