Der Komplex der frühen Lückenknüller-Kids-Comics wird darin den Schutz der Privatsphäre verlassen und zu fernen Galaxien aufbrechen, kündigt der Vorsitzende des Kunstvereins, Wolfgang Herzer, an.
Das Projekt der Lückenknüller-Bild-Erzählungen datiert von Mitte der 1990er Jahre bis 2019. Herzer hat schon früh begonnen die Bildergeschichten ohne Spruchblasen zu verwirklichen. In 21 Geschichten aus der Welt von "EveryWEN" wird aus den Leben der Hauptfiguren erzählt. Mit Hilfe von Thomas Stock, Max Köppl (beide Musik), Claudia Kneidl (PR), Franz Zielinski (Technik) und Steff Ulbrich (SFX) sollen die Geschichten den Zuschauer während der Corona-Krise unterhalten und zum Nachdenken anregen.
Trailer zur Serie "Die Lückenknüllerkids"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.