Weiden in der Oberpfalz
02.11.2021 - 14:32 Uhr

Kurzzeitkönige der Adlerschützen Mitterhöll geben Ketten wieder ab

Simon Lukas (Luftgewehr, vorne von rechts), Karl Tusch (Luftpistole) und Jenik Lukas (Jugend) sind die neuen Regenten der Adlerschützen. Herbert Tischler (stehend von links), Ehrenvorsitzender des Stadtverbandes für Leibesübungen, sowie die Schützenmeister Alois Lukas und Günter Woppmann gratulierten auch Carl Fiedler (Zweiter LG) und Theo Helgert (Dritter LP). Bild: luk
Simon Lukas (Luftgewehr, vorne von rechts), Karl Tusch (Luftpistole) und Jenik Lukas (Jugend) sind die neuen Regenten der Adlerschützen. Herbert Tischler (stehend von links), Ehrenvorsitzender des Stadtverbandes für Leibesübungen, sowie die Schützenmeister Alois Lukas und Günter Woppmann gratulierten auch Carl Fiedler (Zweiter LG) und Theo Helgert (Dritter LP).

Herbert Tischler musste an den Winterkönig denken. Denn wie der Ehrenvorsitzende des Stadtverbandes für Leibesübung bei den Adlerschützen Mitterhöll ausführte, sei Friedrich V. nur ein Jahr König von Böhmen gewesen. Doch noch um einiges kürzer war die Amtszeit der Schützenkönige 2020.

Nur wenige Wochen nach ihrer "Krönung" mussten die Adler-Schützenkönige Florian Weiß (LG), Willibald Pausch (LP) und Simon Lukas (Jugend) ihre Ketten wieder abliefern. In der Königsfeier gratulierten Schützenmeister Alois Lukas, Sportleiter Karl Tusch und Herbert Tischler dem neuen Jugendkönig Jenik Lukas (1906,0-Teiler) sowie LG-König Simon Lukas (25,0-Teiler), der sich damit – weil bereits sein dritter Titel – Schützenkaiser nennen darf. Tusch

(733,1-Teiler) selbst holte den Titel des LP-Königs. Weitere Erstplatzierte beim Königsschießen waren Gottfried Förster (Kirchweihscheibe, 46,5-Teiler; Adler LG Auflage, 2,9-Teiler), Simon Lukas (Adler LG, 21,0-Teiler; Meister LG, 93 Ringe), Karl Tusch (Adler LP, 118,8-Teiler), Theo Helgert (Adler LP Auflage, 26,1-Teiler), Richard Förster (Meister LG Auflage, 100 Ringe), Thomas Pohl (Meister LP, 93 Ringe), Alois Lukas (Meister LP Auflage, 98 Ringe) und Jenik Lukas (Jugendadler, 94,3-Teiler; Jugendmeister, 82 Ringe; Jugendpokal, 1114,0-Teiler).

Daneben war es Karl Tusch vorbehalten, die Vereinsmeister 2022 zu verkünden. Die Titel holten Claudia Rauh (LG Damen III, 265 Ringe), Simon Lukas (LG Herren I, 360 Ringe), Claus Fiedler (LG Auflage, 293 Ringe; KK-Gewehr 50m Auflage ZF, 283 Ringe; jeweils Senioren I), Richard Förster (LG Auflage, 295 Ringe; LP Auflage, 277 Ringe; jeweils Senioren III), Thomas Pohl (LP Herren II, 362 Ringe), Stefan Fuchs (LP Herren III, 335 Ringe), Karl Tusch (LP, 356 Ringe; Freie Pistole, 230 Ringe; Standardpistole, 260 Ringe; jeweils Herren IV) und Harald Wällisch (LP Herren V, 348 Ringe). Weitere Vereinsmeister sind Theo Helgert (LP Auflage, 261 Ringe; Freie Pistole Auflage, 203 Ringe; Sportpistole Auflage, 251 Ringe; jeweils Senioren IV), Alois Lukas (LP Auflage Senioren V, 278 Ringe) sowie Florian Weiß (Sportpistole Herren I, 234 Ringe).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.