Weiden in der Oberpfalz
27.07.2018 - 21:35 Uhr

Landespreis an "Keplerianerin"

Reinhold Bocklet und Elfriede Ohrnberger (rechts) zeichnen beim Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen“ Christine Greger vom Kepler-Gymnasium aus. Andreas Gebert/StMUK
Reinhold Bocklet und Elfriede Ohrnberger (rechts) zeichnen beim Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen“ Christine Greger vom Kepler-Gymnasium aus.

Christine Greger, Schülerin am Kepler-Gymnasium, ist in München mit dem 3. Landespreis im Landeswettbewerb Erinnerungszeichen 2017/2018: "Bayern um 1500 - Zeit für Neues?" ausgezeichnet worden. Der Beitrag der Neuntklässlerin "Mit der Zeyt - Ottheinrich von Pfalz-Neuburg und seine Verbindung zu meiner Heimatstadt Weiden" charakterisiert die Umbrüche auf dem Gebiet des heutigen Bayerns und beschreibt das Leben des Pfalzgrafen.

Laut Monika Müller, Fachreferentin für Geschichte am Staatsinstitur für Schulqualität und Bildungsforschung, ist der Beitrag ein gelungenes Gesamtkonzept, welches das Motto des Landeswettbewerbs treffend und erhellend umgesetzt habe. Bei dem Projekt hatten sich mehr als 840 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schularten und Jahrgangsstufen in ihrer Heimat auf die Suche zu dem Thema begeben. Dadurch entstanden Beiträge mit bemerkenswerter Qualität, wie Ministerialdirigentin Elfriede Ohrnberger bei der Preisverleihung erklärte. (exb)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.