Bewohner, Heimleitung und Ehrengäste kamen zum Ehrennachmittag für langjährige Mitarbeiter im AWO-Seniorenheim Franz Zebisch zusammen. Mit Urkunden, Blumen und Geschenken wurden die treuen Angestellten geehrt. Für ihre Loyalität und ihren engagierten Einsatz dankte Einrichtungsleiterin Silvia Zeitler. „Wir wollen für eine Stunde die Hektik hinter uns lassen“, forderte sie die Anwesenden auf.
Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ehrte Zeitler die Pflegeassistentin Monika Liebs. Sie war zuvor im AWO-Seniorenheim Windischeschenbach tätig, seit 2001 ist sie in Weiden. Für 25 Jahre erhielt Pflegefachkraft Rosemarie Reng die Auszeichnung. Sie begann 1994 ihre Tätigkeit im Seniorenhaus Hans Bauer und wechselte 1995 ins Franz-Zebisch-Seniorenheim. Seit zwei Jahrzehnten ist Monika Völkl als Pflegeassistentin beschäftigt, seit 15 Jahren Elisabeth Kick als Pflegefachkraft für die medizinische Kontrolle und Sandra Dirscherl in der Verwaltung. Für 10 Jahre erhielt Edelgard Giese die Auszeichnung.
Verabschiedet wurde die Leiterin des Sozialdienstes, Christine Kunstfeld-Lindner. Sie war anfangs als Pflegeassistentin, später in der Betreuung und seit 2015 als Leitung des Sozialdienstes tätig. Ausgeschieden ist auch Hilde Schneider-Saric, ihr werden die Auszeichnungen nachgereicht.
Geehrt wurden außerdem Margareta Walbrunn, Maria Knoblach, Anneliese Baumgärtel und Siegfried Dolia für über zehnjähriges Wohnen im Seniorenheim.
Einen Blumenstock erhielten die ehrenamtliche Kräfte, die sich oft um die Bewohner kümmern. Das waren Hilde Zebisch, Franziska Dobmeier, Inge Otto, Christl Brunner, Uwe Vibrans und Gabi Krös.
Namens der Trägerschaft dankte AWO-Vorsitzende Hilde Zebisch den Mitarbeitern. Sie verwies auf das 100-jährige Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt. „Die Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens“, sagte Zebisch und überreichte den Jubilaren Geschenke. Grußworte sprachen Pfarrerin Edith Lang für die Pfarrei Kreuz Christi und Vikar Andreas Reber von der Pfarrei Herz Jesu mit Gedichten und Geschichten zur Weihnachtszeit.
Stadträtin Gabi Laurich überbrachte auch die Glückwünsche von Oberbürgermeister Kurt Seggewiß. Für den Betriebsrat gratulierte Sabine Ehbauer den Geehrten. Das Team um Christine Kunstfeld-Lindner und Jasmin Janner gestaltete den Weihnachtsnachmittag mit Gesang und Gedichten. Die musikalische Umrahmung übernahm Paula Franik mit ihren Veehharfen-Spielerinnen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.