In der Jahreshauptversammlung ehrte der Vorstand eine Reihe von Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft. Allein sechs Personen sind ein halbes Jahrhundert im Verein. Schnupferwart Andreas Straka listete die zahlreichen Starts in der Gaststätte Strehl auf. Damen und Herren waren bei vier großen Schnupfereignissen dabei. Die „Damenprise“ holte einige erste Plätze, die Herren waren immer im vorderen Drittel zu finden. Beste Schnupferinnen waren Bettina Ochs, Uschi Straka und Daniela Siller, Bianka Eschenbacher und Tamara Straka. Bei den Herren standen oft Markus Pschierer, Martin Reindl, Horst Straka, Rudi und Andreas Straka auf dem Treppchen. Die Trainingsabende waren immer gut besucht.
Vergnügungswart Mario Eschenbacher berichtete über Veranstaltungen wie Fackelwanderung, Ausbuttern, Preisschafkopf, Frühjahrswanderung, Maibaumaufbau, Tagesausflug und Adventsgrillen.
Gerätewart Fritz Staufer dankte den Mitgliedern, die mitgearbeitet hatten. Sie hatten den Dachvorsprung und alle sichtbaren Holzteile abgeschliffen und neu gestrichen. Das Gerätehaus und die Geräte seien in einem guten Zustand.
Horst Straka zeigte die Liste mit dem aktuellen Punktestand der Mitglieder. Dafür gab es die Nadel in Gold für Josef Farnbauer und Thomas Bogasch, in Silber ging diese an Sandro Staufer und in Bronze an Jennifer Pschierer. Einen kleinen Pokal erhielt Martin Reindl.
Stadtrat Horst Fuchs gratulierte allen Geehrten und sagte: „Schnupfersport ist kein stumpfsinniges Nasenbohren, sondern Ästhetik, Schnelligkeit und Geschicklichkeit.“ Günther Magerl gab bekannt, dass der mehrtägige Vereinsausflug nach Edlbach ins Salzkammergut und in die Hochsteiermark führen wird. Zum Abschluss stellte Straka den Veranstaltungskalender für das Jahr 2020 vor und erinnerte an einige Neuaufnahmen. Der Verein hat nun 170 Mitglieder.
Ehrungen
Fritz Pschierer, Helga Lang, Monika Ochs, Walter Schmidt, Fritz Staufer und Eberhard Ochs sind schon 50 Jahre im Verein. 40 Jahre sind dabei Gabi Reisser, Robert Binder, Bernhard Reisser, Josef Weiß, Erich Ermer und Christa Ermer. Für 30 Jahre erhielten Anja Weiß, Bettina Ochs, Hermann Göppl und Thomas Dendorfer die Urkunde, Marcus Frischeisen ist 20 Jahre Mitglied. (kzr)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.