"Ein Leben für die Musik ist vollendet", heißt es in der Traueranzeige, die statt eines Kreuzes ein Violinschlüssel ziert. Über Jahrzehnte, darunter mehr als 16 Jahre als Schulleiterin, hat die Pädagogin die Entwicklung unzähliger Musikschüler geprägt. Möglichst vielen Menschen ein Leben mit der Musik näherzubringen, war Janhsens Anliegen. Die Musiklehrerin übernahm nach der Entlassung ihres Vorgängers Bruno Leoff 2002 die Leitung der traditionsreichen Städtischen Musikschule in Weiden und legte besonderen Wert auf den Ausbau der musikalischen Früherziehung.
"Erste rhythmische Bewegungen und ein Gespür für Melodien zeigen schon Babys", sagte die in Pfreimd lebende Janhsen im vergangenen Jahr in einem Interview mit unserer Zeitung. Musikgartenkurse für Kinder von 5 Monaten bis 4 Jahren, die Musikalische Früherziehung (bis 6 Jahre) und die Musikalische Grundbildung für 6 und 7-Jährige sollen den Grundstein für ein Musizieren bis ins hohe Alter legen. 2018 unterrichteten Janhsen und ihre Kollegen rund 750 Schüler, die 1000 Fächer belegt hatten, – Schüler vom Baby- bis zum Seniorenalter. Zuletzt hatte die schwere Erkrankung der Musikschulleiterin ein Fortführen ihrer erfolgreichen Arbeit unmöglich gemacht. Seit vergangener Woche hat Thorsten Willecke die Leitung der Schule übernommen.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 30. August, um 14.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Pfreimd statt. Der Wortgottesdienst mit Urnenbeisetzung ist am Montag, 2. September, um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Kevelaer (Nordrhein-Westfalen).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.