Drei Tage lang war der Weidener Christkindlmarkt so gut wie besucherfrei, berichtete Glühweinverkäufer Hans Blum. Wer die letzten Tage die am Michaelsturm angebrachte Webcam verfolgte, musste ihm streckenweise recht geben. Das Sturmtief Zoltan hatte ganze Arbeit geleistet. Kein Mensch wollte bei dem Sauwetter raus. Und das war bis kurz vor 18 Uhr am Samstagabend so. Wäre Richie Necker nicht aufgetreten, der Christkindlmarkt hätte sich heuer sang- und klanglos verabschiedet. Der Linksaußen-Gitarrist von den "I dolci Signori" nutzte eine kurze Regenpause für einen leisen Liederabend mit wirklich tollen Songs. Nebenbei sorgte er noch für doch recht beachtliche Kulisse.
Am Vorabend war er noch im "Parapluie" aufgetreten. Dort spielte er vor allem selbst komponierte Lieder von seinen beiden Alben. Darauf verzichtete der Barde in der Musikhütte vor dem Alten Rathaus gänzlich. Vor seinen Fans, die das Konzert mit Regenschirmen verfolgten, mied er auch solche Songs, die er normalerweise bei den Sommerserenaden mit seiner Band spielt. Nur nicht die von Eros Ramazzotti. "Ich spiele jetzt einfach einen Song von ihm." Es folgte Material von Sting und anderen Ikonen. Vor allem interpretierte Necker auf seiner Gitarre aber Weihnachtssongs wie "Feliz Navidad", "White Christmas" oder "Let it Snow".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.