Weiden in der Oberpfalz
01.10.2023 - 11:46 Uhr

Letzte musikalische Mittagsandacht in Josefskirche Weiden

Veronika Miller-Wabra beim Harfenspiel. Bild: Kunz
Veronika Miller-Wabra beim Harfenspiel.

Zum großen Finale der beliebten "Punkt 12"-Reihe in der Josefskirche reiste das musikalische Duo mit halber Stärke an. Sängerin Dagmar Spannbauer hatte kurzfristig wegen Erkrankung abgesagt. Daraufhin musste Harfenistin Veronika Miller-Wabra aus Oberviechtach noch am Vormittag die Programmfolge kurzfristig neu ausrichten. Sie orientierte sich ausschließlich an Literaturkurzfristig neu erstellen. Die Harfe zählt zu den ältesten Instrumente und gilt als musikalisches Sinnbild für märchenhafte Sphärenklänge.

Die letzte Matinee dieses Jahres bediente sich der Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Michael Glinka, John Parry, Alphonse Hasselmans, Marc Delmas und Bernard Andrès. Zwei Stücken gab sie durch eigene Arrangements neue Impulse. Die restlichen sieben Stück führte sie in der Originalfassung auf. Miller-Wabra spielt die Harfe von Kindesbeinen an, weil sie sich damals in dieses Instrument verliebt hatte. Ihr Wissen und Können gibt sie als Musiklehrerin an den Musikschulen in Regensburg, Schwandorf und Neunburg vorm Wald an Kinder und Erwachsene weiter.

Zwischen dem besinnlichen Hörgenuss bei der Mittagsandacht verlas Maria Spiegler die Lesungen für den Sonntag. "Wenn ein Schuldiger vom Unrecht umkehrt, wird er sein Leben bewahren." Das Evangelium nach Matthäus lautete: "Später reute es ihn und er ging hinaus."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.