Im Podcast "Ich liebe meine Arbeit - die Gesundheit und Pflege in der Nordoberpfalz" sprechen wir mit den Helden der Corona-Pandemie. Wir wollen wissen, warum sie ihre Berufe lieben, obwohl sie nicht immer einfach sind. Lediglich auf den Balkonen zu klatschen, reicht uns nicht. Wir lassen die Pflegerinnen und Pfleger, Ärztinnen und Ärzte, aber auch die Verantwortlichen im Hintergrund zu Wort kommen.
Hier können Sie den Podcast hören:
Der "Ich liebe meine Arbeit"-Podcast auf Spotify
Der "Ich liebe meine Arbeit"-Podcast bei Apple Podcasts
Der "Ich liebe meine Arbeit"-Podcast bei Google Podcasts
Der "Ich liebe meine Arbeit"-Podcast bei Deezer
Silvia Müller erzählt in Folge eins
Silvia Müller ist Pflegedienstleiterin und liebt ihren Beruf. In Episode eins erzählt sie uns unter anderem von Flirttipps bei älteren Damen und warum Selbstorganisation bei ihrem Beruf so wichtig ist.
Nadine Zeis spricht in Folge zwei
In Episode zwei unseres Podcasts sprechen wir mit Nadine Zeis. Sie ist Stationäre Leiterin des Pflegedienstes im Krankenhaus Tirschenreuth. Sie erzählt uns von der anstrengenden Zeit inmitten der Corona-Pandemie und warum sie stolz auf ihr Team ist.
Wir befragen Roland Grillmeier in Folge drei
Roland Grillmeier ist Landrat in Tirschenreuth – einem Landkreis, der besonders von der Corona-Pandemie betroffen war. Wir haben mit ihm in Episode drei darüber gesprochen.
Die Kampagne hinter dem Podcast
"Ich liebe meine Arbeit - die Gesundheit und Pflege in der Nordoberpfalz" ist eine Kampagne der Gesundheitsregionplus Nordoberpfalz, welche Oberpfalz-Medien unterstützt. Auch das Oberpfalz Echo, Radio Ramasuri und OTV gehören zu den Unterstützern. Gefördert wird die Kampagne durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie das Regionalmanagement Bayern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.