Zu bedauern war auch, dass das Vereinsleben gelitten hatte, wenngleich Mario Graf auch ein virtuelles Monats-Meeting anbieten konnte. Nach dem kurzen Rückblick wurden Christoph Skutella, Frank Irlbacher und Hubert Schober mit dem „President`s Appreciation Award“ für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet. Gründungspräsidentin des Service Clubs, Sabine Märtin, erhielt den eigens geschaffenen „Golden Lions Hear Pin“ als Anerkennung ihres Ratschlags in allen Lions- und Lebensbereichen.
Anschließend dankte der neue Präsident, Christian Schramek, seiner Vorgängerin. Insbesondere ihre Idee eines Maskenverkaufs über vier Wochenenden in der Fußgängerzone wurde gewürdigt, spülte es doch eine nicht unerhebliche Summe in die Kasse des Clubs, die dann zum Teil schon wieder an das Frauenhaus und die Obdachlosenhilfe Weiden ausgeschüttet werden konnte. Im neuen Lions-Jahr stehen Schramek 1. Vizepräsident Udo Zrenner, 2. Vizepräsident Petra Helgert und die Sekretäre Joanna Ostaszewska und Mario Graf zur Seite. Neue Activity-Beauftrage wurde Gabriela Sebald. Andrea Schuch-Leitl, Sabine Märtin, Kornelia Sparrer und Hubert Schober wurden in ihren Ämtern als Schatzmeisterin, Leo-Beauftragte, Mitgliederbeauftragte und Pressesprecher bestätigt.
Der Vorstand des Lions-Hilfwerks setzt sich aus Vorsitzendem Leslaw Ostaszewski, Schriftführerin Sabine Märtin und Schatzmeister Bernhard Wolf zusammen. Christian Schramek stellte das neue Programm vor, schränkte aber auch gleich dessen Umsetzung ein. Auf alle Fälle solle der jährliche Christbaumverkauf am Vorplatz der Max-Reger-Halle beibehalten werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.