Weiden in der Oberpfalz
07.11.2023 - 16:14 Uhr

Lions-Club Weiden unterstützt Caritas Schwangerschaftsberatung

Lions-Präsident Bastian Braun (links) und Elmar Baumer, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Weiden, mit Raimunda Schulze von der Caritas Schwangerschaftsberatung. Bild: Lions Club Weiden/exb
Lions-Präsident Bastian Braun (links) und Elmar Baumer, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Weiden, mit Raimunda Schulze von der Caritas Schwangerschaftsberatung.

Mit einer Spende in Höhe von 1280 Euro hat der Lions-Club Weiden die Familienfahrt der Caritas Schwangerschaftsberatung Weiden zum Playmobil Fun-Park Zirndorf finanziert. Club-Präsident Bastian Braun und Dr. Elmar Baumer, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Weiden, überreichten die Spende symbolisch an die Leiterin der Einrichtung, Raimunda Schulze. Die Unterstützung sozialer Projekte in Weiden und Umgebung ist seit jeher das große Anliegen des Lions Clubs Weiden. Ein Hauptaugenmerk gilt dabei dem Wohl von Kindern und Familien, so wie es Tradition in der weltweiten Vereinigung der Lions ist. Bereits seit mehr als 15 Jahren fördern die Weidener "Löwen" die Familienfahrten der Caritas Schwangerschaftsberatung. In diesem Jahr konnten 24 Kinder mit begleitenden Eltern, insgesamt 43 Personen, einen unbeschwerten Tag in Zirndorf erleben.

Raimunda Schulze führte Präsident Bastian Braun und Hilfswerk-Vorsitzenden Dr. Elmar Baumer durch die Räume der Einrichtung. Sie konnten unter anderem den Second-Hand-Laden CarLa, die Beratungsräume und das Spielzimmer für die kleinen Gäste besichtigen. Die Lions-Vertreter waren beeindruckt vom vielfältigen Angebot der Schwangerschaftsberatung, das psychosoziale, pädagogische und lebenspraktische Unterstützung für Frauen, Männer und Paare sowie Begleitung der Kinder bis zum dritten Lebensjahr beinhaltet. Der Lions-Club Weiden will über das Lions-Hilfswerk Weiden die Fahrten in den Zoo beziehungsweise in den Playmobil Fun-Park auch in den nächsten Jahren unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.