Ältere Menschen, insbesondere in Alten- und Pflegeheimen, müssen immer noch mit Einschränkungen leben, hat der Lions-Club Neustadt/WN-Lobkowitz beobachtet. Durch Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen führten fehlende Kontakte zu Verwandten und Bekannten zu großer Einsamkeit. Mit dem bundesweiten Lions-Projekt „Wir verbinden Sie“ wollen die „Löwen" einen Beitrag dazu leisten, dass Senioren per Internet mit ihren Liebsten mit Bild und Ton in Verbindung bleiben, teilt der Service-Club mit.
Der Lions-Club Neustadt/WN-Lobkowitz hat dazu kürzlich in Weiden mit dem damaligen Präsidenten Yul Regler und Christian Kick, Kabinettsbeauftragter für Seniorenarbeit im Lions-Distrikt Bayern-Ost, zwölf Tablets mit Zubehör für die vier BRK-Heime in Weiden, Hammergmünd (Grafenwöhr), Eschenbach und Erbendorf übergeben.
BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer, Heimleiterin Michaela Heldwein-Keim und Andreas Wöhrl, Referent für den Bereich Pflege beim BRK, freuten sich über die Spende. Mit Hilfe der Tablets ist es nun möglich, dass die Bewohner mit Angehörigen zum Beispiel über Skype verbunden werden können. Bereits vor der Coronapandemie waren Schulungen der Betreuungskräfte zum Umgang mit digitalen Medien angelaufen. Diese sind nun in der Lage, die Bewohner im Umgang mit den Tablets vertraut zu machen. Die Lions wollen mit ihren Projekt auch anderen Senioreneinrichtungen Mut machen, die digitalen Herausforderungen anzunehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.