Weiden in der Oberpfalz
17.03.2025 - 11:07 Uhr

Liste "Soziale Bürger Weiden" gegründet

Eine soziale Kommunalpolitik für Weiden wünschen sich die Mitglieder der neuen Liste "Soziale Bürger Weiden". In der Gründungsversammlung wird Ali Daniel Zant zum ersten Vorsitzenden gewählt.

In Weiden hat sich die Liste "Soziale Bürger Weiden" e.V. gegründet. Die Vorstandschaft (von links): Dominik Brohm, Josef Gebhardt, Abdullah Ugur, erster Vorsitzender Ali Daniel Zant, zweiter Vorsitzender Detlef Prölß, India Zant, Aaron Zant und Silke Schröck. Bild: Julia Zant
In Weiden hat sich die Liste "Soziale Bürger Weiden" e.V. gegründet. Die Vorstandschaft (von links): Dominik Brohm, Josef Gebhardt, Abdullah Ugur, erster Vorsitzender Ali Daniel Zant, zweiter Vorsitzender Detlef Prölß, India Zant, Aaron Zant und Silke Schröck.

Für mehr soziale Kommunalpolitik wollen sich die Mitglieder einsetzen, die am Samstag, 15. März, im Hotel "Bräuwirt" in Weiden die Liste "Soziale Bürger Weiden" e.V. (LSBW) gründeten und den Vorstand wählten. Erster Vorsitzender ist der parteilose Stadtrat Ali Daniel Zant. Der 2. Vorsitzende ist Detlef Prölß, Schatzmeister Abdullah Ugur, Schriftführerin Silke Schröck, Beisitzer sind Josef Gebhardt und Dominik Brohm.

Als die wichtigsten Punkte ihrer Satzung nennt die LSBW in einer Pressemitteilung unter anderem, bei der Kommunalwahl 2026 in Fraktionsstärke in den Stadtrat von Weiden gewählt zu werden, sowie in der Stadtpolitik die kommunale Sozialpolitik im Sinne der bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu gestalten. Für sie beinhalte das zum Beispiel eine proaktive Wohnungsbaupolitik für sozialen Wohnungsbau. Auch die Sanierung und Instandhaltung von Schulen, Kitas und anderen öffentlichen Gebäuden stehe im Mittelpunkt. Eine 100-Millionen-Euro-Schuldenbremse für Weiden lehne man ab. Eine Zusammenarbeit mit den anderen demokratischen Fraktionen im Stadtrat Weiden werde angestrebt, heißt es weiter.

Als Impulsreferenten waren zur Gründungsversammlung Bürger aus der syrischen Gemeinde in Weiden eingeladen, die zur aktuellen Kriegssituation in West-Syrien sprachen.

Die LSBW plant monatliche Stammtische für Interessierte, außerdem eine Beteiligung am Seifenkistenrennen und am Kinderbürgerfest. Neue Mitglieder, die sich für Kommunalpolitik in Weiden interessieren, sind willkommen. Infos in den sozialen Medien oder unter https://www.ali-daniel-zant-stadtrat-weiden.de/

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.