Sie machen sich Gedanken, wie man Kinder und Jugendliche für die Jugendarbeit begeistern kann und packen selbst tatkräftig mit an. Beim Herbstkonvent der Evangelischen Jugend im Dekanat Weiden wählten die Ehrenamtlichen kürzlich, wer bei ihnen in den nächsten zwei Jahren Verantwortung übernimmt.
Bereits zum dritten Mal als Vorsitzender gewählt wurde Timmy-Joe Schlesinger aus Vohenstrauß – ein echter Vertrauensbeweis. Zu seinen gleichberechtigten Stellvertretern wählten die Jugendlichen Franziska Lang (Floß) und Johannes Seckler (Parkstein). Gemeinsam mit Lukas Lang sowie den Erwachsenenvertretern Anna Nikol, Claudia Reinl, Christine Geiger, Martin Waßink und dem Geschäftsführer des Evangelischen Jugendwerks Thomas Vitzthum legen sie ihre Ziele fest.
Ganz oben auf der Liste der neu gewählten Dekanatsjugendkammer steht der Zeltlagerplatz in Plößberg. Denn der wird nicht nur aufwändig renoviert. Am 3. und 4. September 2020 steht ein doppeltes Jubiläum an: „40 Jahre besteht der Zeltplatz und seit 20 Jahren gehört er dem Dekanat Weiden“, erläutert Dekanatsjugendreferent Thomas Vitzthum. „Das wollen wir gebührend feiern.“
Darüber hinaus sei die Vernetzung mit den Kirchengemeinden im Dekanat ein wichtiges Thema. Thomas Vitzthum: „Beim Konfestival am 25. Januar, dem neuen Teenie-Wochenende im Februar und der Kroatienfreizeit YouCom wollen wir den Konfirmanden und Ex-Konfis aus den Gemeinden Lust auf evangelische Jugendarbeit machen. Die Resonanz der letzten Jahre zeigt, dass diese Angebote gerne angenommen werden.“
Außer der Dekanatsjugendkammer wurde auch der Leitende Kreis neu besetzt. Er plant die beiden jährlichen Vollversammlungen der evangelischen Dekanatsjugend und ist beim Kinderbürgerfest in Weiden und dem Kreisjugendtag im Landkreis Tirschenreuth aktiv. Außerdem denkt er sich Mitmach-Aktionen für Jugendliche aus den Gemeinden und für die Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend aus. Ihm gehören für die nächsten beiden Jahre an: Moritz Roßmann, Ronja Bauer, Jonas Würth, Gregor Michel, Joshua Lorenz, Theodor Strobl sowie Dekanatsjugendreferentin Doris Kick.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.