Weiden in der Oberpfalz
13.01.2020 - 13:48 Uhr

Männer-Stammtisch ehrt Mitglieder

Der Stammtisch Höhe 308 hat in Weiden Tradition. Jährlich startet der Verein mit der Jahreshauptversammlung in das neue Vereinsjahr.

Der Stammtisch Höhe 308 ehrt in der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder. Bild: Christina Biebl
Der Stammtisch Höhe 308 ehrt in der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder.

Neben dem Maibaumaufstellen im Pfarrgarten St. Johannes veranstaltete der Verein zahlreiche Aktivitäten wie den Festzug zum Frühlingsfest, die Vatertagswanderung, das Johannisfeuer und weitere Ereignisse. Die traditionelle Wahl der Bierkönigin fand 2019 nicht statt. In diesem Jahr stellt das Frühlingsfest im E-Center ein Novum dar. Auch das Oktoberfest im Parapluie kann wieder stattfinden, nachdem es 2019 Probleme mit dem Termin gegeben hatte. Vorsitzender Max Schmöller freute sich über die rege Teilnahme und die aktuell 304 Mitglieder. Der Verein solle sich aber aufgrund des immer höher werdenden Durchschnittsalters verjüngen. Schmöller ehrte zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ernannte Erich Lingl aufgrund seines Engagements und seiner 51-jährigen Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied. In seiner anschließenden Rede lobte Oberbürgermeister Kurt Seggewiß das rege Vereinsleben Weidens mit seinen 133 eingetragenen Vereinen. Für sehr wichtig halte er es, die Konradshöhe "gesellschaftspolitisch zu bespielen". "Gerade in Zeiten, in denen das politische Klima, sowie die Sprache immer rauer werden und tätliche Angriffe auf Rettungskräfte und Polizei zunehmen, braucht es Vereine um einen Gegenpol zu setzen", erklärte Seggewiß. Unter anderem kritisierte er den Vorschlag seiner Partei, reinen Männer- oder Frauenvereinen die Gemeinnützigkeit zu entziehen, "denn wir müssen dankbar sein, dass Männer und Frauen sich gemeinnützig engagieren und Verantwortung übernehmen". Der Vorsitzende des Heimatvereins, Heinrich Vierling, dankte für die langjährige Unterstützung.

Info:

Ehrung

10 Jahre: Werner Amann, Johann Bauer, Franz Bäumler, Gerhard Bergler, Michael Bihler, Martin Böttcher, Markus Emmerich, Markus Erben, Peter Ertl, Walter Feiler, Andreas Gallersdörfer, Christian Gast, Heinz Haubner, Reginald Heefner, Anton Hermann, Rudolf Hofbauer, Frank Höllriegel, Marco Janda, Theo Klotz, Konstantinos Balis, Simon Kubica, Alfons Landgraf, Florian Landgraf, Alois Lukas, Stefan Marx, Richard Meier, Johann Milakowitsch, Andreas Reber, Gerhard Reiß, Helmut Ruhland, Christian Seidl, Uwe Vieracker, Oliver Wach, Helmut Weiß, Adolf Wildenauer, Klaus Windisch, Martin Wittmann; 30 Jahre: Rudolf Ocks, Hans Scheck, Manfred Schiller; Ehrenmitglied ist Erich Lingl. (blc)

     
    Kommentare

    Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

    Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

    Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
    Zum Fortsetzen bitte

    Sie sind bereits eingeloggt.

    Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.