Die katholische Theaterjugend Neunkirchen feierte mit „Die drei Henna und der nasse Gockl“ Premiere im Pfarrheim. Die Altbäuerin hat in ihrem Leben nur schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht und möchte deshalb ihre Tochter vor der Schlechtheit der Männerwelt bewahren. Sie hat darum dieses Männerverbot auf ihrem Hof verhängt. Sie und ihre Freundinnen Kreszenzia Niedermeier (Laura Wiesnet) und Ursula Kochlbauer (Luisa Auer) sind Männerhasser.
Die junge Bäuerin Josefa lebt mit ihrer Mutter Philomena und den beiden etwas einfältigen Mägden Annamirl (Victoria Wiesnet) und Urschl (Tanja Weismeier) auf dem Hopfenhof. Josefa (Hannah Suttner) ist wegen der Verbohrtheit ihrer Mutter am Verzweifeln, hat sie doch längst den Mann ihres Lebens getroffen. Aber sie traut sich ja nicht einmal, ihrer Mutter zu erzählen, dass sie den jungen Gendarmen Michl (Simon Boll) liebt. Nur ihrer Freundin Cilli (Julia Egeter) vertraut sie sich an und so beschließen die beiden, dass Philomena von ihrem Männerhass kuriert werden muss. Doch wie?
Die anderen Frauen können sie nicht mit einbeziehen, denn die sind entweder selbst Männerhasserinnen oder zu dumm, wie die beiden Mägde am Hof. So bleibt bloß ein Ausweg: Einen Mann als Frau verkleidet auf dem Hof einschmuggeln. Da kommt der Vagabund Balduin (Moritz Egeter) gerade recht, er soll ab sofort die neue Hauserin ,,Genoveva" am Hof spielen. ,,Genoveva" heizt den drei Freundinnen in der Folge zwar kräftig ein, doch kurieren kann ,,sie" sie nicht. Im Gegenteil, ,,sie" muss sich selbst gegen Philomena und ihre Anfeindungen aufs Heftigste zur Wehr setzen. Letztendlich schaffen sie es mit einer gruseligen Geisterstunde so in Angst und Schrecken zu versetzen, dass sie sehr schnell allem zustimmt. Poldi (Julian Hartwich) sucht Arbeit und hilft mit. Franzl (Simon Hoffmann) ebenso.
Die Regie hat wie in all den Jahren für diesen Dreiakter zuvor auch wieder Alma Kandler übernommen. Karten für die kommenden drei Veranstaltungen gibt es bei Vettori unter Telefon 0961/28041.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.