Der Verein "Das Magische Projekt e.V." wurde im Jahr 2011 gegründet. Seitdem begleiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren in allen Lebenslagen – und in Notsituationen. Vor allem Jugendliche aus Familien, die von Armut oder anderen Problemen betroffen sind. Dabei sei es dem Verein wichtig, die Hilfe "so unbürokratisch wie möglich" zu gestalten und anschließend den Kontakt zu weiteren Hilfsangeboten zu knüpfen. Eine Übersicht über alle Kontaktadressen findet sich auch in der neu aufgelegten und handlichen Hilfenetz-Broschüre.
Aktionen und Hilfe für Jugendliche
Dass die Unterstützung ganz unterschiedlich sein kann, zeigt die Vielfalt des Angebotes des "Magischen Projekts": "Von der Hilfe bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche über die Begleitung zu Gerichtsterminen bis zur Unterstützung beim Weg aus einer Suchterkrankung stehen wir den Jugendlichen bei und vermitteln ihnen: 'Wir sind für dich da.'", sagt Benjamin Kahnes, der seit 2015 hauptamtlich im "Magischen Projekt" arbeitet. In den letzten Jahren habe es kein Problem gegeben, bei dem der Verein nicht unterstützend zur Seite stehen konnte.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Weiden gibt es auch viele Freizeitangebote für Jugendliche: Fitnesskurse, "Rap-Fridays" oder Video-Projekte – hier werde der Draht zu den Jugendlichen geknüpft. "Wir begeben uns in die Lebenswelt der Jugendlichen und versuchen durch Anknüpfungspunkte wie Musik oder Sport an die Zielgruppe heranzukommen“, so Erste Vorsitzende Julia Zimmermann.
Finanzierung durch Spenden
Bis vor einem Jahr finanzierte sich der Verein über das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ des Europäischen Sozialfonds. Dieses wurde 2023 eingestellt. Seither seien es vor allem Stiftungen, Initiativen und Förderer, wie der "Round Table 49 Weiden" oder das Lions Hilfswerk, die die ehrenamtliche Arbeit des Vereins unterstützen. Zudem gibt es die Möglichkeit, dem Verein eine Spende zu schicken. Wer spenden möchte, kann dies direkt über Paypal tun oder auf das Spendenkonto "Das magische Projekt e.V." (DE 43 7535 0000 0011 1519 58) überweisen.
Mehr zu "Das Magische Projekt e.V."
- Kontakt: 0176/620 079 07 (Verwaltung), 0151/401 423 76 (Studio)
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
- E-Mail: juliaz[at]das-magische-projekt[dot]de
- Homepage: https://das-magische-projekt.de/
- Social Media: Facebook (@dasmagischeprojekt), Instagram (@dasmagischeprojekt)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.