Weiden in der Oberpfalz
20.02.2024 - 09:47 Uhr

Mahnwache in Weiden erinnert an die Opfer des Terroranschlags in Hanau

Das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt erinnert am Montagabend in einer Mahnwache an die Terroropfer von Hanau. Bild: Kunz
Das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt erinnert am Montagabend in einer Mahnwache an die Terroropfer von Hanau.

Rund 40 Personen beteiligten sich am Montagabend am Macerata-Platz an einer Gedenkveranstaltung für die neun Opfer des rassistischen Terroranschlags in Hanau vor vier Jahren. Auch die Mutter des Attentäters habe damals sterben müssen. Eingeladen hatte das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt (OBTM) mit Versammlungsleiterin Nina Krehl. Wie in den Jahren zuvor wollten die Veranstalter mit der Mahnwache ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Hass und Hetze setzen. Dieser menschenverachtende Akt habe eine tiefe Wunde in die Gesellschaft gerissen.

Das Bündnis würdigte die Opfer und nannte ihre Namen. Damit wolle man Solidarität zeigen und ein aktive Zeichen setzen, gegen jegliche Form von rassistischer, antisemitischer und rechtsextremer Gewalt. "Wir werden Gedenkreden halten, um das Bewusstsein für die Auswirkungen von Rassismus zu schärfen und den gemeinsamen Widerstand gegen jede Form von Diskriminierung zu stärken", hieß es.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.