Weiden in der Oberpfalz
28.10.2018 - 11:27 Uhr

Malen mit den vier Elementen

Nach dem Besuch der Ausstellungsräume greifen die Schüler der Hans-Schelter-Schule erneut zum Malstift und zum Kleber und werden aktiv.

Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor. Bild: R. Kreuzer
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor.

Eigentlich hätte die Ausstellung mit Arbeiten der Dritt- und Viertklässler des vergangenen Schuljahres bereits zum Ausklang im Juli stattfinden sollen. Doch nachdem der Hausmeister der Hans-Schelter-Schule verstorben war, setzte Rektorin Petra Demleitner-Lebegern den Termin ab. Dafür waren Eltern, Großeltern und Schüler jetzt zur Vernissage eingeladen. Zu sehen gab es jetzt Arbeiten von Buben und Mädchen aller Altersstufen. Auch ehemalige Lehrkräfte fanden sich dazu ein.

Die ehemaligen Schüler der 4. Klassen luden die Gäste zu einem Rundgang ein. Nicht nur in der Turnhalle stellten die Schüler Zeichnungen mit Vulkanen, schwimmenden Schwänen im See, Vögeln in der Luft sowie Bäumen und Sträuchern, die aus der Erde wachsen, aus. Dieses Thema „Vier Elemente“ zog sich auch durch die Arbeiten, die in der Werkhalle, im Obergeschoss und von einer religiösen Arbeitsgruppe zu sehen waren.

Eingangs fragten Schülerinnen „Was ist Kunst?“ Die Antwort gaben sie mit ihren Aktivitäten, mit schöpferischem Gestalten, mit der Sprache und Farbe oder beim Werken. Dazu gab es für die jetzigen Schüler ein Suchspiel. Sie mussten gebastelte Vögel in der gesamten Ausstellung finden. In der nächsten Schulversammlung gibt es dafür Sachpreise.

In allen Räumen, der Kreativwerkstatt und mit dem Elternbeirat bastelten die Jüngsten Schablonenbilder. Sie gestalteten unter anderem Mäuse aus Holz und bemalten Holzscheiben, die später im nahen Schulwald aufgehängt werden. In der religiösen Ecke legten die Kleinen Weizenkörner in die Erde, suchten Wörter aus einem Buchstabenwirrspiel, malten Mandalas oder gestalteten Wolkenbänder und einen Feuerturm.Die Franz-Grothe-Schule beteiligte sich mit 23 Schülern und sechs Musiklehrern. Sie begleiteten die Ausstellung mit Klavier, Geige, Blockflöten, Harfe, Gitarre, Chorgesang und Soli.

Der Elternbeirat verpflegte die Gäste zwischendurch mit Häppchen und Getränken. Zum Ausklang sangen die Buben und Mädchen das Schullied: „Hans-Schelter-Schule, Neugier aufs Leben hat hier Raum“.

Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor. Bild: R. Kreuzer
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor.
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor. Bild: R. Kreuzer
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor.
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor. Bild: R. Kreuzer
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor.
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor. Bild: R. Kreuzer
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor.
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor. Bild: R. Kreuzer
Zum Empfang stellen Schüler die Ausstellung vor.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.