„Ich freue mich, dass mit der Inbetriebnahme des Multifunktionsfahrzeuges viele Möglichkeiten zum Dienst am Menschen offen stehen“, sagte als Diözesanbeauftragte des Malteser-Hilfsdienstes Adelheid Baronin von Gemmingen an der Weidener Dienststelle der Malteser. Sie sagte allen Dank, die sich um die Beschaffung verdient gemacht hatten.
„Das neuwertige Fahrzeug stammt von der Ausgliederung der Malteser in Regensburg und kann für Rollstuhlfahrten, mobile Impf- und Teststation sowie als Sanitätswagen ohne Mindestanforderung verwendet werden mit dazugehörigem Equipment“, erläuterte Dienststellenleiter Dieter Landgraf. Als Leiter des Malteser-Einsatzdienstes kümmert sich Florian Faltenbacher um Organisation und Ausstattung. Kreisbeauftragte Barbara Faltenbacher freute sich über den tollen Anlass der Segnung und erinnerte an die Möglichkeit der Malteser-Herzenswunschaktion, bei der Menschen ein letzter Ausflug zu einem persönlichen Ort der Umgebung am Lebensende ermöglicht werden kann.
Pater Johannes Bosco hob bei der Segnung das Handeln der Malteser nach dem Vorbild der barmherzigen Samariter heraus, die sich für den Dienst am Menschen einsetzen. Er habe positive persönliche Erfahrungen vor seiner Zeit als Ordensmann bei den Maltesern erfahren dürfen, die ihn fürs Leben geprägt hatten. Aus christlicher Gesinnung segnete er das Fahrzeug und die damit betrauten Mitarbeiter und zukünftigen Personen, die auf Hilfeleistungen angewiesen sind und wünschte gute Fahrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.