Geradezu euphorisch begrüßte der stellvertretende Abteilungsleiter Daniel Waldhauser die Teilnehmer der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des Turnerbunds. Welche Vereinsabteilung könne schon von sich behaupten, dass von 270 Mitgliedern 14 Prozent ihr Interesse an der Arbeit der Abteilung bekundeten.
Natürlich seien die vergangenen Jahre von vielen Tiefpunkten geprägt gewesen, berichtete Waldhauser. Zeitweise sei aufgrund der Coronapandemie die gesamte Vereinstätigkeit zum Erliegen gekommen. Jedoch hätten findige Mitglieder der Abteilung mit digitalen Mitteln einen provisorischen Trainingsbetrieb während des Lockdowns aufgebaut. Jetzt, da ein normaler Trainings- und Spielbetrieb wieder möglich sei, müsse die Situation gemeistert werden, dass die Mehrzweckhalle aufgrund der Flüchtlingsproblematik nicht zur Verfügung stehe. Dank der Hilfe anderer Abteilungen des Turnbunds und der DJK Pressath könne, wenn auch mit enormen Aufwand, der Spiel- und trainingsbetrieb aufrecht erhalten bleiben.
"So konnten wieder zwei Herren- und neun Jugendmannschaften gemeldet werden. Herausragend war dabei die Leistung der Jugendmannschaft U14 männlich, die Oberpfalzmeister werden konnte." Einen großen Anteil am Erfolg sämtlicher Jugendmannschaften habe der hauptamtliche Jugendtrainer Johnny Griffin gehabt. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Neuer Abteilungsleiter Manuel Zachmann. Sein Vorgänger Michael Kreutzmeier stellte sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl. Stellvertreter wurde Daniel Waldhauser, Kassenwartin Elena Wopperer, Jugendwartin Alina Hering. Sie wird von Céline Baneux unterstützt. Schiedsrichterwart Johannes Loibl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.