Weiden in der Oberpfalz
28.08.2022 - 11:18 Uhr

Maria-Seltmann-Haus stellt neues Programm vor

Das Maria-Seltmann-Haus stellte am Donnerstag sein breit gefächertes Programm für die Monate September bis Dezember vor. Das Angebot habe sich dem Publikum angepasst, sagte Oberbürgermeister Jens Meyer. „Klassische Sitztänze reißen heute keinen mehr vom Hocker.“ Wie Sozialdezernent Wolfgang Hohlmeier ergänzte, setze man verstärkt auf den Zeitgeist. „Die Leute, die jetzt in Rente gehen – und das sind diejenigen, die zu uns kommen – sind mit den Rolling Stones aufgewachsen.“

Als Ersatz für die ausgefallene Jubiläumsfeier werde es in der letzten Septemberwoche einen "Woche der Senioren" geben. Am 27. Oktober veranstalte das Maria-Seltmann-Haus einen Tag für "Zuagroaste" mit Hausführung und gemeinsamem Essen. Neu sei der Kurs "Wie bohre ich ein Loch in die Wand", bei dem man lerne, kleinere Reparaturen selbst durchzuführen, erzählte Meichner.

Im Kursprogramm: Regeln im Straßenverkehr für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrern. Tipps für Menschen, die ihre Lebenserinnerungen zu Papier bringen oder -Schafkopf lernen möchten. Auch Sprach-, Aquarellmal- und Handarbeitskurse. Für Gesundheitsbewusste bietet das Angebot Yoga Pilates 60plus, Osteoporose-Gymnastik, Sturzprophylaxe durch Kraft- und Balancetraining oder progressive Muskelentspannung.

Spaß machen sollen Latino- und Line-Dance-Tanzkurse mit Sylvia Vezard. Am 11. September wird zweite Countryfest veranstaltet. Die hauseigenen Line-Dance-Gruppen tanzen auf einer Bühne im Hof. Ferner finden Vorträge statt über Orthopädie, Jokes, Filme und Weidens Nachtclubkönig. Im Bereich der Outdoor-Aktivitäten werden Wanderungen, Führungen und Tagesfahrten organisiert. Schwammerlexperte Norbert Griesbacher bietet am 21. September eine Schwammerlwanderung an. Desweiteren werden eine Stadtführung zur Jüdischen Geschichte und Fahrten nach Bad Kissingen, Schönsee, Prag, Nürnberg und Regensburg organisiert.

Das neue Veranstaltungsprogramm ist ab 29. August im Maria-Seltmann-Haus und in Apotheken erhältlich. Informationen gibt es auch unter www.maria-seltmann-haus.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.