Weiden in der Oberpfalz
21.11.2018 - 11:05 Uhr

Marienbad wählt Bürgermeister

Weidens böhmische Partnerstadt bestätigt Martin Kalina als Rathauschef. Ehrenbürger Zdenek Král feiert Comeback als Vize.

Martin Kalina bleibt Bürgermeister von Marienbad. Bild: Wilck
Martin Kalina bleibt Bürgermeister von Marienbad.

Anfang Oktober wählten die Tschechen im ganzen Land neue Kommunalparlamente. Bis Anfang dieser Woche hatten die Gremien Zeit, sich zu konstituieren und Koalitionen zu bilden. Die gute Nachricht für Weiden: Die Stadt kann mit Partnern weiterarbeiten, die ihnen vertraut sind.

Das betrifft vor allem den Bürgermeister, der im Nachbarland nicht direkt gewählt wird. Martin Kalina von der Piratenpartei bleibt Rathauschef. Seine Partei ist mit sechs Sitzen stärkste Kraft im 21-köpfigen Stadtrat. Sie regiert mit einer dünnen Mehrheit von elf Stimmen in einer Koalition mit der demokratischen Bürgerpartei (ODS), der Liste "Wechsel für Marienbad" und der Liste "Wahl des Volkes".

Der neue zweite Bürgermeister ist ein Weidener Ehrenbürger: Zdenek Král (ODS). Král hat 2007 mit Bürgermeister Lothar Höher als Rathauschef den Grundstein für die Städtepartnerschaft gelegt und ist 2014 nicht mehr angetreten. Ein weiterer Stellvertreter ist Miloslav Pelc (Wechsel für Marienbad).

Neben den Koalitionären sitzen noch drei Parteien im Stadtrat. Die ANO von Premierminister Andrej Babis ist mit fünf Mandaten zweitstärkste Kraft hinter den Piraten. Dazu kommen die Kommunisten mit zwei Sitzen und eine weitere lokale Liste mit zwei Vertretern.

Zdenek Král, der frühere Rathauschef, ist nun stellvertretender Bürgermeister. Bild: Wilck
Zdenek Král, der frühere Rathauschef, ist nun stellvertretender Bürgermeister.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.