Weiden in der Oberpfalz
18.01.2023 - 13:59 Uhr

Markus Biebl bleibt bei den Neuwahlen der Hubertusschützen Ullersricht 1. Schützenmeister

Der bisherige Schützenmeister Markus Biebl (links) wurde wieder zum 1. Schützenmeister gewählt. 2. Schützenmeister ist Reinhard Albrecht (Sechster von rechts). Bild: R. Kreuzer
Der bisherige Schützenmeister Markus Biebl (links) wurde wieder zum 1. Schützenmeister gewählt. 2. Schützenmeister ist Reinhard Albrecht (Sechster von rechts).

Erst im letzten Jahr kam etwas Normalität in das Vereinsleben der Schützengesellschaft Hubertus in Ullersricht. In den beiden vergangenen Jahren war die Maske notwendig, um wenigstens im Sommer die Schießen durchführen zu können, alles andere fiel aus.

Bei der Jahreshauptversammlung auf der Kegelbahn im Sportzentrum erinnerte Schützenmeister Markus Biebl an die Königsfeier, die Vereinsfeier und den Treff am letzten Adventsonntag. „Nachgeholt jedoch wurden die Gratulationen der vielen Mitglieder zu ihren runden Geburtstagen, auch wenn das nachträglich erfolgen musste“, sagte der Schützenmeister. Die Pandemie brachte auch etwas Erfreuliches, sechs junge Mitglieder fanden zum Schützenverein, die schon fleißig zum Schießabend kommen.

Erfreulich, dass die Schützen auf Luftpistole in der Gauoberliga schießen und dort mit dem 5. Platz abschlossen, derzeit sogar den 2. Platz belegen. Weiter unterstrich Sportleiter Wolfgang Weiß: „Die Klasse Luftpistole-Auflage holte sich den 1. Tabellenplatz und stieg in die Gauliga auf. Die Luftgewehrmannschaft Auflage setzte sich in der B-Klasse auf den 3. Platz“. Beim Gauschießen und der Gaumeisterschaft beteiligte sich jeweils ein Team mit Platzierungen in der vorderen Reihe.

Die Wahlleitung übernahm Reinhard Meier vom Stadtverband. Er durfte zum 1. Schützenmeister wieder Markus Biebl aufrufen, der einstimmig gewählt wurde. Als 2. Schützenmeister wählten die Mitglieder Reinhard Albrecht und Sportleiter wurde Wolfgang Weiß. Um die Kassengeschäfte kümmert sich Manuela Biebl, die Protokolle schreibt Thomas Tröger. Als Beisitzer fungieren Werner Uschold und Fritz Putz, die Kasse prüfen Marlies Knorr und Hans Hiermeier. Als Delegierte zum Stadtverband gehen Wolfgang Weiß und Hans Hiermeier.

In seinem Grußwort überbrachte Roland Richter die Grüße von Oberbürgermeister Jens Meyer, wie denen der anwesenden Stadträte. Diesen schlossen sich Reinhard Meier vom Stadtverband und Wolfgang Weiß vom Oberpfälzer Nordgau an.

Schützenmeister Biebl durfte dann ein neues Ehrenmitglied ernennen, leider wegen gesundheitlicher Gründe in Abwesenheit. Die Ernennungsurkunde wird er Willi Kellermann selbst überbringen. Kellermann ist seit 23 Jahren Mitglied, war von 2002 bis 2011 Sportleiter. Als aktiver Schütze bekam er das Protektoratsabzeichen in Silber und weitere Ehrungen des Oberpfälzer Nordgaues und des Bezirks Oberpfalz, wie auch des Bayerischen Sportschützenbunds (BSSB).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.