Weiden in der Oberpfalz
22.03.2023 - 10:38 Uhr

Max Friedrich wird beim Automobilclub (AMC) Weiden im ADAC neuer Sportleiter

Bei den periodischen Wahlen werden alle zwei Jahre für vier Jahre beim ADAC einige neue Ämter vergeben. Die Posten sind alle besetzt. Vorsitzender bleibt Karlheinz Ach (rechts). Bild: R. Kreuzer
Bei den periodischen Wahlen werden alle zwei Jahre für vier Jahre beim ADAC einige neue Ämter vergeben. Die Posten sind alle besetzt. Vorsitzender bleibt Karlheinz Ach (rechts).

Um die gleiche Zahl an Veranstaltungen wie 2019 zu erreichen, bedarf es beim Automobilclub (AMC) im ADAC Weiden noch sehr viel Vereinsarbeit. Erfreulich, dass die Aktivitäten wieder anstiegen und dass weiterhin 1200 Mitglieder dem Club die Treue halten. Der Ortsclub Weiden hat einige Veranstaltungen mit den Ortsgruppen Vohenstrauß und Etzenricht durchgeführt.

Im April war der Saisonauftakt der Oldtimergruppe und der neuen Radl-Abteilung mit Kurt Koreis. Ebenso stand mit der neuen Abteilung das Anradeln durch Kurt Koreis auf dem Programm. Gut kamen zwei Ausflüge in der Partnerstadt Annaberg-Buchholz an. 100 Besucher beteiligten sich an der 34. Oldtimerausfahrt. Ein Erfolg war der ADAC-Faschingsball mit Schlagersänger Michael Holm.

Jugendleiter Max Friedrich freute sich mit den Kartfahrern, die über 50 Trainingsstunden absolvierten und bei 15 Starts im Nordostbayerischen Raum gute und sehr gute Plätze holten. Matthias Kastner berichtete, dass die Oldtimerfreunde sich an acht Ausfahrten beteiligten und trafen sich zu zwölf Oldtimer-Stammtischen.

Thomas Piesche erhielt für 40 Jahre Treue die ADAC-Nadel. Für besondere Verdienste bekam Alex Diller die Ehrennadel in Silber. Alle zwei Jahre werden für vier Jahre einige Posten im Vorstand neu bestellt. Thomas Piesche behält den Posten als 2. Vorsitzender. Der 1. und 3. Vorsitzende sind weiterhin im Amt. Für Sportleiter Felix Birner übernahm Max Friedrich das Amt. Schriftführerin Irmgard Fürnrohr gab die Aufgabe an Josef Kraus. Stellvertreter bleibt Reinhard Sassmann. Die Beisitzer ergänzen Robert Kastl und Kurt Koreis. Für Peter Gollwitzer kommt Matthias Kastner, für Wilfried Setzer neu Karl-Heinz Schell. Setzer und Irmgard Fürnrohr sind nun im Ehrenrat.

Für den Ausflug am 22. April nach Garching und Landshut sind noch Plätze frei. Am 27. Mai fahren die Oldtimer zum Pöhlbergpreis nach Annaberg-Buchholz. Am 8. Juli starten sie mit eingeladenen Gästen zu zwei Ausfahrten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.