Weiden in der Oberpfalz
13.02.2024 - 12:18 Uhr

Max-Reger-Malaktion hilft Buntem Kreis Nordoberpfalz

Das Team des Bunten Kreises Nordoberpfalz um Grit Mediger (links), Marina Luttels (Mitte) und Anja Schricker (rechts) freuen sich über die Spenden des Ladies‘ Circle durch Lena Meier (Zweite von links) und Präsidentin Daniela Bielefeldt (Zweite von rechts). Bild: Kliniken Nordoberpfalz, Michael Reindl/exb
Das Team des Bunten Kreises Nordoberpfalz um Grit Mediger (links), Marina Luttels (Mitte) und Anja Schricker (rechts) freuen sich über die Spenden des Ladies‘ Circle durch Lena Meier (Zweite von links) und Präsidentin Daniela Bielefeldt (Zweite von rechts).

Beim „Kunstgenuss bis Mitternacht“ bot der Ladies’ Circle 66 Weiden ein ganz besonderes Vergnügen rund um den Komponisten Max Reger. Nicht musikalisch, aber doch künstlerisch. Denn die Besucher am Stand des Serviceclubs konnten den berühmtesten Sohn der Stadt selbst ausmalen, verzieren und dekorieren und dabei auch freiwillig Geld spenden. Laut Pressemitteilung der Kliniken Nordoberpfalz, kamen dabei eine stattliche Summe zusammen, die der Ladies‘ Circle jetzt an den Bunten Kreis Nordoberpfalz übergeben konnte.

„Pimp your Max“ hieß die Aktion und sie kam gut an, berichtet Daniela Bielefeldt: "Wir haben dazu Popcorn ausgegeben und den Abend auch genutzt, um Spenden zu sammeln.“ Den Erlös der Aktion – 1500 Euro – übergab die Präsidentin des Ladies‘ Circle 66 Weiden nun in Form eines symbolischen Spendenschecks an Marina Luttels, die Leiterin des Bunten Kreises Nordoberpfalz, eine von vielen bundesweiten, zertifizierten Nachsorgeeinrichtungen am Klinikum in Weiden.

Der Ladies‘ Circle ist eine internationale Service-Organisation junger Frauen unter 45 Jahren mit dem Ziel, Freundschaft und Hilfsbereitschaft zu vertiefen. In Weiden erfolgte die Gründung im Jahr 2006. Seitdem konnten bereits etliche Aktionen und Projekte durchgeführt werden, mit denen soziale Vereine und Organisationen unterstützt wurden. Auch der Bunte Kreis hat vor einigen Jahren bereits eine Spende erhalten und profitiert jetzt erneut. „Es ist ein Projekt, das einfach unterstützenswert ist und wir wissen, dass das Geld hier bestens angelegt ist“, betonte Lena Meier, die in der Apotheke am Klinikum Weiden tätig ist.

Luttels bedankte sich für die wiederholte Unterstützung und das Engagement: „Nur mit Spenden wie diesen können wir den Familien, die wir betreuen, Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, weil die Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen oft nicht ausreicht. Wir begleiten Familien, machen Hausbesuche, koordinieren medizinischen und therapeutische Termine und informieren Familien rund um die Themen Entwicklung oder Ernährung und helfen auch bei sozialrechtlichen Fragen.“

Spenden sind hier möglich: Stiftung Bunter Kreis, Sparkasse Oberpfalz Nord, IBAN: DE 46 7535 0000 0011 4454 26.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.