Weiden in der Oberpfalz
06.09.2024 - 12:15 Uhr

Max-Reger-Tage 2024: „Alles Reger!?" - Der Komponist im Fokus

Rührende musikalische Highlights und humorvolle Buchvorträge: Nicht nur Klassikexperten sondern auch Einsteiger kommen bei den Max-Reger-Tagen vom 4. bis 6. Oktober auf ihre Kosten.

Das Organisationsteam rund um Kulturamtsleiterin Sabine Guhl (Zweite von links) und Bürgermeister Lothar Höher (Mitte) präsentiert stolz das Programm der diesjährigen Max-Reger-Tage. Bild: Gabi Schönberger
Das Organisationsteam rund um Kulturamtsleiterin Sabine Guhl (Zweite von links) und Bürgermeister Lothar Höher (Mitte) präsentiert stolz das Programm der diesjährigen Max-Reger-Tage.

Frisch erholt vom Jubiläumsjahr 2023 präsentiert das Organisationsteam bei seiner Pressekonferenz das Programm der diesjährigen Max-Reger-Tage. An drei Abenden im Oktober können Reger-Liebhaber und die, die es noch werden möchten, den unterschiedlichsten Aufführungen lauschen. Zu Gast sind unter anderem der Klarinettist Ib Hausmann und Pianist Frank-Immo Zichner. Die Mezzosopranistin Sophia Maeno und die Pianistin Maša Novosel bereichern als Duo das Programm mit Liedbeiträgen. Im Gegensatz zu vorangegangen Veranstaltungen stehen dieses Mal allein die Werke von Max Reger im Fokus: Unter dem Motto „Alles Reger?!" können sich die Besucher an drei Tagen auf eine Reise durch Regers Vielseitigkeit freuen.

Persönlicher Beginn und „Reger light" zum Abschluss

Die Konzertreihe beginnt am Freitag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr in der Max-Reger-Halle unter dem Motto „Reise nach Innen". Die besonders intimen Stücke aus dem Albumblatt WoO II thematisieren unter anderem Traum, Nacht, Sehnsucht und Liebe. „Hier kommen besonders Romantikliebhaber auf ihre Kosten", betont Astrid Karl aus dem Organisationsteam. Die Klarinettensonate As-Dur, op.49/1 gespielt von Ib Hausmann machen den Abend besonders.

Mit einem Aufeinandertreffen zweier Schlitzohren geht es Samstag, 5. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Max-Reger-Halle weiter: „Reger trifft Filser". Der bayerische Schauspieler Michael Lerchenberg trägt aus Ludwig Thomas „Josef Filsers Briefwexel" vor. Ib Hausmann (Klarinette) und Frank-Immo Zichner am Klavier begleiten die Buchlesung mit Reger-Lied-Bearbeitungen. Reger war ein großer Sympathisant des fiktiven bayerischen Landtagsabgeordneten „Josef Filser". Dieser spielt in dem humorvoll-satirischem Buch die Hauptrolle. „Max Reger selbst war ein begeisterter Brief- und Postkartenschreiber. Er und der Autor Ludwig Thoma sind Bekannte gewesen", erläutert Karl.

Der Sonntag, 6. Oktober, rundet das Wochenende im Alten Rathaus ab. Der Vormittag steht unter dem Motto „Reger-Matinee" und bietet eine Art „Reger light" an. Ab 11 Uhr können Einsteiger sowie Kenner sechs der leichteren und eingängigeren Vortragsstücke aus Regers op. 103 a sowie einer Liederauswahl lauschen. Theodor Flindell an der Violine sowie erneut Frank-Immo Zichner am Klavier und das Duo Sophia Maeno/Maša Novosel tragen die Stücke vor. Susanne Popp moderiert den Vormittag. Die Reger-Kennerin ist im wissenschaftlichen Beirat der Max-Reger-Tage.

Über die Grenzen Weidens hinweg beliebt

„Wir merken immer wieder, dass viele Menschen teilweise über 100 Kilometer für unsere Veranstaltungen anreisen", hebt Horst Petzold zum Abschluss heraus. Der Vorsitzende des Freundeskreis Max-Reger-Tage freut sich über die inzwischen fast 90 Mitglieder.

Ein besonderes Highlight dieses Jahr ist das Kombiticket für das ganze Wochenende. Kosten: 60 Euro. „Vor allem für Besucher, die weiter anreisen, ist das eine super Möglichkeit", lobt Bürgermeister Lothar Höher. Das Kombiticket sowie auch Tickets für die einzelnen Abende gibt es bei den klassischen Vorverkaufsstellen.

Info:

Programm der Max-Reger-Tage 2024

Dieses Jahr findet das Wochenende zu Ehren Weidens Sohn vom 4.bis 6. Oktober unter dem Motto „Alles Reger?!" statt.

  • Freitag, 4. Oktober, Max-Reger-Halle. „Reise nach Innen" mit Ib Hausmann (Klarinette), Frank-Immo Zeichner (Klavier), Sophia Maeno (Mezzosopran) und Maša Novosel (Klavier).
  • Samstag, 5. Oktober, Max-Reger-Halle. „Reger trifft Filser" mit dem Schauspieler Michael Lerchenberg, Ib Hausmann (Klarinette) und Frank-Immo Zichner (Klavier).
  • Sonntag, 6. Oktober, Altes Rathaus. „Reger-Matinee" mit Theodor Flindell (Violine), Frank-Immo Zichner (Klavier), Sophia Maeno (Mezzosopran) und Maša Novosel (Klavier).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.