(vok) Im Januar dieses Jahres hatte der Stadtrat auf Antrag der SPD Änderungen der Sportförderrichtlinien beschlossen. Sie haben bei den Ehrungen eine Gleichstellung vor allem der Behindertensportler mit der Aktivenklasse zum Inhalt. So wird neu der "Erwachsene Sportler" als Überbegriff für Aktive, Senioren und Behinderte eingeführt. Bei den Ehrenplaketten mit Lorbeerblatt, die im Erwachsenensport verliehen werden, sind fast keine Unterschiede festzustellen. Sie sind lediglich auf der Rückseite mit einem Aufkleber in der jeweiligen Klasse (Aktivensport, Seniorensport oder Behindertensport) versehen. Ein eigener Absatz gilt den Ehrungen für Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften, bei Olympischen Spielen und bei den vergleichbaren Paralympischen Spielen (Pralympics), Speciallympics und auch den Deaflympics (Gehörlosensport). In diesen Fällen bestimmt der Sportbeirat mit einfacher Mehrheit über die Art der Ehrung.
Seitens der Politik gab es für Sport-Geschäftsführer Christian Meiler von Matthias Loew (SPD) und Hans Sperrer (CSU) für die neue Regelung ein großes Dankeschön und ein dickes Lob. Auch Bürgermeister Lothar Höher sprach von einer hervorragenden Lösung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.