Meisterbriefe für Friseure, Maurer- und Betonbauer

Weiden in der Oberpfalz
01.08.2022 - 18:17 Uhr
Nicole Pautsch, Jutta Fritsche und Romy Heindl (von links) haben ihren Meisterbrief im Friseurhandwerk erhalten und dürfen sich jetzt Meisterin und Bachelor Professionell nennen.

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat für die Überreichung der Meisterbriefe im Friseurhandwerk sowie im Maurer- und Betonbauerhandwerk die Max-Reger-Halle ausgewählt. Knapp 940 Handwerksmeister aus 28 verschiedenen Berufen haben von März 2021 bis Februar 2022 im Bereich der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erfolgreich ihre Meisterprüfungen abgelegt. Aufgrund der Coronapandemie, aber auch um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmenden zu gewährleisten, übergibt die Handwerkskammer die Meisterbriefe in mehreren kleineren Veranstaltungen quer durch ihren Zuständigkeitsbereich.

Am Freitagabend nahmen in der Max-Reger-Halle 43 Friseure ihren Meisterbrief entgegen. Laudator war an diesem Abend Gerhard Ulm, Vizepräsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Er würdigte die neuen Meister als „Spitzenkräfte, die das Land dringend benötigt“. Ulm forderte, dass die gleiche Wertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung in der Öffentlichkeit noch stärker ankommen müsse.

Aus dem Bereich Weiden-Neustadt/WN haben Jutta Fritsche (Neustadt/WN), Romy Heindl und Nicole Pautsch (beide Weiden) den Meisterbrief im Friseurhandwerk überreicht bekommen. Der Meisterbrief gibt die Berechtigung neben dem Meistertitel auch die Bezeichnung „Bachelor Professionell“ zu führen und das Handwerk selbständig zu betreiben.

Am Samstagvormittag überreichte Christian Läpple, Vizepräsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, die Meisterbriefe an weitere 19 Friseure sowie 28 Maurer und Betonbauer.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.