Klassische Musik auf „corona-konforme“ Art präsentieren am 16. Januar um 17 Uhr die „Weidener Meisterkonzerte“: In der Max-Reger-Halle wird das Varian Fry Quartett erwartet. „Für den Konzertbesuch gelten die Regeln der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“, sagt der Künstlerische Leiter Harald Roth. Konkret bedeutet dies, es gilt die 2G-plus-Regel (Ausnahme nach den derzeit geltenden Regeln: Geboosterte, deren dritte Impfung 15 Tage her ist, müssen keinen negativen Test zusätzlich zur Impfung vorweisen). Zudem gilt die Abstandsregel, FFP2-Maskenpflicht sowie 25 Prozent Auslastung der Saalkapazität. Alle Abonnements behalten ihre Gültigkeit. Da aufgrund der 25 Prozent Auslastung für dieses Konzert ein eigenen Saalplan entwickelt wurde, wird den Besuchern am Konzerttag beim Einlass ihre für dieses Konzert gültige Sitzplatznummer mitteilen. Wegen der 25 Prozent Auslastung ist nur eine beschränkte Anzahl von Karten im freien Verkauf.
Das Varian Fry Quartett besteht aus Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und gastierte im Januar 2019 erstmals in Weiden. Auf dem Programm stehen drei Spitzenwerke der Quartettliteratur – zunächst das einzige Streichquartett aus der Feder von Claude Debussy (op. 10 in g-Moll), anschließend Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett in C-Dur KV 465 („Dissonanzenquartett“) sowie abschließend Peter Tschaikowskys selten aufgeführtes Streichquartett Nr. 3 in es-Moll. Eintrittskarten unter www.nt-ticket.de

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.