Im Oktober 2016 nahm die SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) ihre Arbeit auf. Das damalige Ziel hat sich bis heute nicht geändert: Unheilbar Kranke in einer vertrauten häuslichen Umgebung oder stationären Pflegeeinrichtung bis zum Tod würdevoll zu begleiten. Heute genieße die SAPV einen hohen Stellenwert bei Patienten und Angehörigen. Das wurde bei der Generalversammlung der Genossenschaft deutlich. Zu ihr zählen neben den Kliniken Nordoberpfalz, die Malteser, die Diakonie Weiden, die Arbeiterwohlfahrt, das BRK, der ARV und der Förderverein für Schwerkranke.
Michael Gleißner, Kaufmännischer Direktor der Kliniken Nordoberpfalz, wurde zum neuen Vorstand gewählt. Er folgt auf Thomas Baldauf, der seit Ende 2020 nicht mehr für die Kliniken tätig ist.
Die ärztliche Leitung der SAPV, Dr. Margarete Pickert, und Matthias Rössle, pflegerische Leitung, stellten bei der Versammlung die Entwicklung in den vergangenen Monaten dar. Auch im Geschäftsjahr 2020 hielt der positive Trend an. Die ambulanten Palliativleistungen wurden von vielen Patienten in Anspruch genommen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.