Weiden in der Oberpfalz
09.10.2020 - 16:59 Uhr

Millionen-Projekt am Rehbühl

Das Grundstück ist riesig, misst 5500 Quadratmeter. Bisher ist es nur mit zwei Gebäuden bebaut. Das soll sich nun ändern. Durch eine Investition von rund 15 Millionen Euro und 49 Eigentumswohnungen.

So wird sich der Neubau am Rehbühl in der Fleischmannstraße präsentieren. Ebenso lang ist der neue Gebäudeflügel in der Veit-Stoß-Straße. Architekt und Bauherr wollen noch in diesem Jahr den Bauantrag einreichen, um im Frühjahr mit dem Bau beginnen zu können. Bild: Entwurf: Architekturbüro Hermann Rauh und Werner Müller
So wird sich der Neubau am Rehbühl in der Fleischmannstraße präsentieren. Ebenso lang ist der neue Gebäudeflügel in der Veit-Stoß-Straße. Architekt und Bauherr wollen noch in diesem Jahr den Bauantrag einreichen, um im Frühjahr mit dem Bau beginnen zu können.

Das Grundstücksgeschäft ist perfekt: Am Mittwoch unterzeichneten die Bevollmächtigen des bisherigen Eigentümers die Verkaufverträge. Der Eigentumsübergang ist zu Jahreswende vorgesehen. Der neue Besitzer, die HL Immobilien Projekt 3 GmbH & Co KG, hat aber bereits Visionen, wie das Areal an der Fleischmann-/Hohenstaufen- und Veit-Stoß-Straße genutzt werden soll. Diese Gedanken hat Architekt Yannick Brunner vom Büro Hermann Rauh und Werner Müller bereits in Plänen konkretisiert. Diese werden derzeit mit der Stadt Weiden abgestimmt, denn der Bebauungsplan stammt noch aus dem Jahr 1969. "Wir brauchen einige Befreiungen von den alten Festsetzungen", räumt Brunner ein.

Mit Tiefgarage

Mit erworben hat die HL Immobilien auch die 16 bereits auf dem Grundstück vorhandenen Mietwohnungen. "Die beiden Häuser sind in einem guten Zustand mit immer noch zeitgemäßen Grundrissen", erklärt Rainer Lindner, der das L im Firmennamen beisteuert. Das H kommt übrigens von Günther Hastaedt. Die beiden Investoren haben bereits andere Projekte gemeinsam verwirklicht. Die bisherige "Gebäudestange" wird mit dem L-förmigen Anbau, dessen Schenkel jeweils 60 Meter messen, zum U erweitert. Im intensiv begrünten Innenhof können 32 Autos parken. Die Tiefgarage nimmt weitere 70 Fahrzeuge auf.

Bunter Mix an Wohnungen

Mit einen bunten Mix an Wohnungstypen versuchen Architekt Yannick Brunner und die Bauherren, für jede Nachfrage den richtigen Grundriss bieten zu können. So reichten die Wohnungsgrößen vom Appartement mit 45 bis zur Vier-Zimmer-Wohnung mit 120 Quadratmetern. Exklusiv sind die Penthäuser: Sie weisen Flächen von 100 bis 193 Quadratmeter auf. Alle Wohnungen, die durch Laubengänge von den drei Treppenhäusern erschlossen werden, erhalten große, nicht einsehbare, nach Südwesten ausgerichtete Balkone, Terrassen bzw. Dachterrassen.

Durch persönliche Kontakte erfuhren die Investoren, dass das Grundstück eines Weidener Traditionsunternehmens nach über 50 Jahren "auf den Markt kommen" solle. "Die Gespräche mit den bisherigen Eigentümern waren sehr angenehm", betont Lindner. Die Lage sei für Wohnungen geradezu ideal: "Innenstadtnah, absolut ruhig, alle Versorgungseinrichtungen bis hin zur Schule und zum Kindergarten sind in der Nähe."

Ausführung und Ausstattung des Baus seien "hochwertig, ökologisch und zukunftsorientiert", sagt Lindner. Er deutet zugleich an, dass man bei der Bauweise "etwas für Weiden Neues ausprobieren" wolle.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz02.09.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.