Vorsitzende Edith Schimandl erinnerte an die zahlreichen Veranstaltungen. Bei einer Frühjahrsfahrt begannen die Mitglieder ihren Treff im Café Kohr in Erbendorf, dann ging es in das Bergbau- und Heimatmuseum. Im Sommer starteten die Siedler ihr Sommerfest mit vielen Gästen in der Moosfurtsiedlung. Der Herbstausflug führte die Ausflügler nach Ansbach in die Residenzhauptstadt. Spiegelkabinett, Stadtbummel und Besuch des Kräutergartens in der Orangerie waren Höhepunkte. Um vier Mitglieder verringerte sich der Mitgliederbestand.
Kassier Herbert Pavlica fand einen leichten Überschuss in der Kasse. Vom Bezirk Wohneigentum sprach Hans-Jürgen Meier Grußworte, er dankte im Namen der Mitglieder für die ehrenamtliche Arbeit und das große Angebot für die geselligen Stunden übers Jahr.
Für 40 Jahre erhielten Elfriede Rückbrodt und Hermann Magerl die Urkunde für Treue zur Gemeinschaft. 30 Jahre ist Herbert Pavlica dabei, 20 Jahre sind Jürgen Wirth, Christa Glaser und Joachim Tannebaum im Verein. Für zehnjährige Mitgliedschaft erhielten Michael Betz, Anton Sykora, Andrea Ruhland-Birner, Tobias Pürkner, Friedrich Hermann und Fritz Pürkner die Urkunde. Eine Führung quer durch das Vereinsjahr zeigte abschließend Ehrenvorsitzender Hermann Magerl zum Schluss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.