Die Noris-Dancers haben präzise auf beinharte Beats reagiert und damit am Sonntag die Vorjahressieger "Redbans" aus Bayreuth auf den zweiten Platz verwiesen. Dritte wurden "Chaos is real" aus Fürth. Bei den Adults Soli gewann der Weidener Otis.
Heiß, wild, lustig – mit einer ordentlichen Prise Moves und angefeuert vom Kreisch-Orchester. Auf neuer Plattform, in der Mehrzweckhalle, legte der „Dance Your Style“-Contest des Jugendzentrums am Sonntag gegenüber dem bisherigen Austragungsort Max-Reger-Halle in Sachen Anmeldungen, Bewirtung und Rahmenprogramm noch einen Zahn zu. Draußen gab es sogar eine Hüpfburg. Und das bei tropischen Temperaturen. Ein echtes Familienspektakel.
Mehrere Schwierigkeitsstufen standen auf dem Stundenplan. Für "Mini Groups", "Kids Solo", "Kids Duo", "Juniors" bis rauf zu den Großen. Stadtjugendpfleger Ewald Zenger zeigte sich überwältigt von der Stimmung in der Halle: „Einfach genial. Die Entscheidung, in die Mehrzweckhalle umzusiedeln, war absolut richtig.“ Das bestätigte auch Cheforganisator Florian Graf an einem Beispiel: „Hier kostet das Getränk nur 1,50 Euro.“
Bürgermeister Jens Meyer, der den Dance-Contest eröffnete, freute sich, dass das Schwimmbad für die Dancer an diesem Tag keine Konkurrenz darstellte. „Es gibt zwei Sprachen, die die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbinden: Die Sprache der Musik und die Sprache des Tanzes." Volles Haus. Tausend Besucher verfolgten über Stunden hinweg das Spektakel, das ihnen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene boten. Die Dancer waren bis aus München, Dingolfing, Bayreuth und Erlangen angereist. 60 Auftritte. Insgesamt traten 416 Tänzerinnen und Tänzer zum Wettbewerb an.
Wer der oder die jeweils Beste in ihren Gruppen wurden, wer sich am erfolgreichsten auspowerte, darüber entschied eine Fachjury aus Carola Lemberger (ehemals "Das Elly tanzt"), Silvia Neuhaus (Ballett-Tänzerin), Sascha Vezard (Tangolehrer) und Jay Barry (Tanzlehrer und Choreograph). Gewertet wurde ein Workshop am Vormittag zu 30 Prozent. Die restlichen Punkte erarbeitete sich die Mitwirkenden bei ihrer Kür am Nachmittag und Abend. Die Jury achtete auf Choreographie, Synchronität, Präsenz, Musikalität und Kreativität.
Moderiert wurde die Show von Daniel Zienert und Rob Lawray, dem mehrfachen Deutschen Meister im Streetdance. Der Moderator der ersten Stunde, Christopher Oellerich, wurde verabschiedet. Für Eltern, Geschwister und Tänzer bot der Sonntag ein unvergleichliches Erlebnis. Emotionale Songs und Grooves und ein kräftiger Mix aus fesselnder Performance und Ästhetik.
Bei den "Minis" siegten die Dancekids Bubblegum vor Sweet Orange und Dacing Frogs. "Kids Solo": 1. Lena Jahn, 2. Angelina Mayer, 3. Sarah Götz. "Kids Groups": 1. Dancekids Black Beatz, 2. Action Kids, 3. Kids on Fire. "Kids Duo": 1. The Twins, 2. Veronika und Katharina, 3. The two Steffi.
"Junior Solo": 1. Lilly Wenzel, 2. Sina Götz, 3. Julia Wukert. "Junior Groups": 1. Centari, 2. Tanzschule Expressia Regensburg, 3. Elementrix. "Adults Solo": 1. Otis, 2. Anamaria Gabureanu, 3. Verena. "Adults Duo": 1. Fr3sh, 2. Kimberly und Charlotte, 3. L.A.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.