Weiden in der Oberpfalz
07.11.2022 - 15:19 Uhr

Mütter der Krabbelgruppe "Quietschenten" spenden 300 Euro an Bunten Kreis Nordoberpfalz

Kinderkrankenschwester Marina Luttels (Mitte), die auch den Bunten Kreis Nordoberpfalz leitet, freut sich riesig, dass die Mütter der Krabbelgruppe "Quietschenten" aus Vohenstrauß an ihre Organisation gedacht haben und 300 Euro aus dem Erlös des Herbstbasars spendeten. Bianca Seidl, Kerstin Lang und Tanja Meier (von links) kamen mit ihren Kindern zur Spendenübergabe. Bild: dob
Kinderkrankenschwester Marina Luttels (Mitte), die auch den Bunten Kreis Nordoberpfalz leitet, freut sich riesig, dass die Mütter der Krabbelgruppe "Quietschenten" aus Vohenstrauß an ihre Organisation gedacht haben und 300 Euro aus dem Erlös des Herbstbasars spendeten. Bianca Seidl, Kerstin Lang und Tanja Meier (von links) kamen mit ihren Kindern zur Spendenübergabe.

Wenn der Alltag von Familien durch die schlimme Krankheit eines Kindes durcheinander gewirbelt wird, ist Hilfe dringend nötig. Der Bunte Kreis Nordoberpfalz hilft genau in solchen Lebenslagen. Dies will auch die Krabbelgruppe "Quietschenten" aus Vohenstrauß unterstützen. Die Helfer der Krabbelgruppe, die im Herbst wieder einen Kinderbasar in der Stadthalle durchführten, haben durch Familie Arlt aus Oberlind, von der Einrichtung erfahren und nun den Reinerlös in Höhe von 300 Euro an die Kinderkrankenschwester und Leiterin des Bunten Kreises Nordoberpfalz, Marina Luttels, an die Kinderklinik übergeben.

Bianca Seidl, Kerstin Lang und Tanja Meier kamen stellvertretend für die Mütter der Krabbelgruppe und überreichten das Spendengeld. Die familienorientierte Nachsorge, bietet finanzielle Unterstützung genauso wie Gespräche an. „Wir wollen den betroffenen Kindern, den Eltern und auch den Geschwisterkindern mit unserer Hilfe eine stützende Nachsorge bieten und den Weg in den Alltag erleichtern“, erklärt Kinderkrankenschwester Marina Luttels.

Oft sei auch Therapiematerial gefragt oder man springe bei Fahrtkosten ein. Engstens arbeite man auch mit der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord zusammen. In der Regel werden die Kinder von der Kinderklinik Weiden oder auch von Regensburg und München regional an den Bunten Kreis verwiesen und darauf aufmerksam gemacht. Mittlerweile wurden schon 500 Patienten begleitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.