Weiden in der Oberpfalz
16.08.2021 - 13:04 Uhr

Musikantentreffen beim Sparrer-Wirt

Die Reitmeyers, Nicole Suttner und Horst Maybach (von rechts) boten schmissige und bedächtige Klänge. Bild: hcz
Die Reitmeyers, Nicole Suttner und Horst Maybach (von rechts) boten schmissige und bedächtige Klänge.

Erstmals nach einer „Durststrecke“ von eineinhalb Jahren konnte Horst Fuchs, der Vorsitzende der „Nordoberpfälzer Musikfreunde“, wieder Mitglieder und Musikbegeisterte aus der ganzen Region begrüßen. Zum ersten Mal gab es ein Musikantentreffen beim „Sparrer-Wirt“ bei Letzau. Die Resonanz war grandios, das Gebotene auch. Volksmusik und Modernes boten die, teils von weit her angereisten, Akkordeon-, Trompeten-, Steirische- und Gitarre-Spieler.

Die „Seebauer-Moidln“ begeisterten mit Holzschlöffel-Schlagen, Ziehharmonika und Gesang. Das „Echo-Lied der Dolomiten“ boten Luise Mroske und Manfred Frischmann aus Haslmühle, unterstützt von Barbara Dineiger, dar. Gekonnt führte Thomas Fritsch musikalisch und mit Witzen durch den Abend. Zwei Reitmeyers mit Nicole Suttner und Meister-Trompeter Horst Maybach begeisterten mit traditionellen Klängen. Ebenso beste Oberpfälzer „Musi“ brachten dar: Eugen Eberhardt, Wolfgang Butz, Johann Meckl, Hans Eismann, Theo Helgert, Hans Fröhlich, „Mane“ Döllinger, Hans Strobl und Alois Lindner. Viele der Musikanten wurden vom „Teufels-Trommler“ Rudi Hesl am Schlagzeug begleitet.

Eugen Eberhardt,, Barbara Dineiger, Wolfgang Butz und Rudi Hesl (hinten, verdeckt) begeisterten mit echter Oberpfälzer Volksmusik und mit moedernen Klängen. Bild: hcz
Eugen Eberhardt,, Barbara Dineiger, Wolfgang Butz und Rudi Hesl (hinten, verdeckt) begeisterten mit echter Oberpfälzer Volksmusik und mit moedernen Klängen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.