Nur etwa die Hälfte der ansonsten weit über 100 Volksmusikfreunde gönnte sich die Gaudi, die die Vorstände Horst Fuchs und Anita Holub- Franke präsentierten. Trotzdem spielten die acht erschienenen Musikanten – ebenfalls halb soviel wie sonst üblich – zünftig auf.
Es musizierten Hans Eismann (Weiden), Bruno Hartwich (Nabburg) und Manfred Döllinger (Neunkirchen) mit ihren Akkordeons, „Teufelsschlagzeuger“ Rudi Hesl (Irchenrieth), Horst Maibach (Weiden) mit seinem Bariton und Gitarrist Max Weiß (Weiden) in ständig wechselnden Besetzungen miteinander. Für Couplets und neueste Witze erhielten die Seebauer- Moidln (Marga Roßmann und Marille Kett) donnernden Applaus. „Ja, weil du so schöi tanzn kannst“ und „Des wou a echter Egerlanda Bauer is“ hörten die Musikfreunde zum ersten Mal und waren begeistert.
Vor Weihnachten gibt es noch ein Musikantentreffen der „Nordoberpfälzer Musikfreunde“, kündigte Vorsitzender Fuchs an. Am 15. November um 19 Uhr heißt es in der „Almhütte“: „Bald ist Advent“. Am 28. Dezember findet die 6. Weidener Rauhnacht wieder in der Waldgaststätte „Strehl“ statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.