Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des FC Weiden Ost hatten die Vorsitzenden der Nordoberpfälzer Musikfreunde, Horst Fuchs und Anita Wiendl, ein zünftiges Musikantentreffen organisiert. Ins Festzelt vor dem Sportheim waren am Sonntagnachmittag Musiker aus der ganzen Region gekommen. Das Zelt war voll besetzt, als Fuchs den Präsidenten und – seit Donnerstag Ehrenmitglied – Franz Bäumler begrüßte. Dann begann regelrecht ein musikalisches Feuerwerk.
Thomas Fritsch moderierte nicht nur die Veranstaltung, sondern unterhielt auch meisterlich mit seinem Akkordeon. Zusammen mit dem Jungmusikanten (19) Felix Lutter aus Rehau bildete er ein furioses Duett. Martin Smiltniek aus Wernberg Köblitz trat zum ersten Mal als Mundharmonika-Artist auf. Das Trio Wolfgang Butz, Eugen Eberhard und Horst Maibach begeisterte mit Akkordeon, Gitarre und Bariton. Es kamen die „Bergvagabunden“, das berühmte „Henneraug“ und viele weitere traditionelle Oberpfälzer Weisen zu Gehör.
Hans Gietl gefiel mit Akkordeon-Liedern. Von den Ehrenamtlichen des FC-Fördervereins unter der Leitung von David Eckert wurden die Gäste vorbildlich bewirtet. Das nächste Musikantentreffen ist in diesem Jahr am 6. September um 19 Uhr in der Zoiglgaststätte "Zum Rechersimer" in Röthenbach/Reuth bei Erbendorf, bevor es am 18. Oktober "Zum Glöckerlbauer" in die Schustermooslohe geht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.