Weiden in der Oberpfalz
30.03.2023 - 14:50 Uhr

Musikschüler brillieren beim Vorspielabend

Eltern und Großeltern waren mächtig stolz auf ihre Kinder und Enkel. Beim Vorspielabend der Franz-Grothe-Musikschule zeigten sie ihr Können.

Beim Vorspielabend in der Franz-Grothe-Musikschule glänzen Schüler und Schülerinnen auf der Blockflöte, am Klavier und der Querflöte tonsicher. Bild: R. Kreuzer
Beim Vorspielabend in der Franz-Grothe-Musikschule glänzen Schüler und Schülerinnen auf der Blockflöte, am Klavier und der Querflöte tonsicher.

Die Klassen von Meike Brunken und Katharina Hanauer haben auf dem Klavier und mit der Blockflöte den Eltern und Großeltern gezeigt, was sie schon alles gelernt haben. Für die meisten Schüler war es ihr erstes Konzert. Dementsprechend groß war die Aufregung. Die Franz-Grothe-Schule hat eine Kooperation mit der Gerhardinger- und Clausnitzerschule laufen, in der Lehrkräfte auch Einzel-und Gruppenunterricht erteilen. Am Vorspielabend nahmen Schüler beider Schulen teil.

Es startete die 2. Blockflötenklasse der Gerhardingerschule mit Julieta Pinedo mit „Mäusejagd“ und dem „Ameisenboogie“, daran schloss sich die 4. Klasse mit Erdem Düzenli, Hannah Freitag und Sarah Vollath mit drei Liedern an. Aus der Musikschule spielten auf der Blockflöte Melia Neulinger „Hänsel und Gretl“ und „Der Wassermann“, dann noch Lucie Janasova mit „Der Mond ist aufgegangen“.

Am Klavier saßen Milena Graf, sie versuchte sich an „Liebe Sonne“, weiter Julius Weig mit „Pitsche Patsch“ und „Old MacDonald“. Leopold Weig gab „Auf der Wippe“ von sich und Stella Popp spielte das „Piratenlied“. Annelie Schieder spielte auf der Blockflöte. Es schlossen sich Ottilia Müller mit „Siebenschritt“ und Elisak Janasova mit der „Sonate C-Dur“ an. Noch einmal auf dem Klavier war Jan Kett mit der „Ode an die Freude“ dabei, Sarah Pollhammer spielte „Präludium“. Auf der Querflöte brachte Ottilia Müller mit „Duke Street“ Flottes zu Gehör. Applaus gab es für alle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.